• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Befehl in Variable speichern

Hi Leute,

moechte von einer Datei die Groesse erhalten und diese dann anschliessend in eine Variable speichern.
Weiss jemand wie das in einem Bash skript geht. Ich weiss es gibt den Befehl
Code:
stat
aber leider weiss ich nicht wie ich diesen verwenden muss. Selbst nachdem ich die manpage gelesen habe!

lg,
Kandi
 
Kandi schrieb:
moechte von einer Datei die Groesse erhalten und diese dann anschliessend in eine Variable speichern.

Für die Größe in Bytes der Datei /etc/hosts wäre das zum Beispiel:
variable=$(stat --format "%s" /etc/hosts)

aber leider weiss ich nicht wie ich diesen verwenden muss. Selbst nachdem ich die manpage gelesen habe!
Das ist unter man bash unter dem thema Command Substitution zu lesen.
 
OP
Kandi
Ich danke euch vielmals fuer eure freundliche und verstaendliche Antwort!

Ist ein super Forum hier! :D

lg,
Kandi
 
OP
Kandi
jetzt haette ich noch eine Frage:

Wie kann ich einen String Wert in einer Variable in einen Integer Wert verwandeln?

ich moechte naemlich die groesse der Datei mit einem bestimmten Wert $maxsize vergleichen (groesser gleich als)

lg,
Kandi
 
Kandi schrieb:
ich moechte naemlich die groesse der Datei mit einem bestimmten Wert $maxsize vergleichen (groesser gleich als)
Code:
if [ "$stat" -ge "$maxsize" ] 
then
  echo "stat >= maxsize"
fi
-ge = greater equal
-gt = greater than
Für mehr Optionen siehe man test
 
Genau so ist's richtig.

Hier hab' ich noch ein paar bash-Sachen zusammengestellt:

http://www.angelfire.com/linux/tux25/bash.html

HTH
 
Oben