• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Dateirechte?

Hallo @ all,

durch einen sehr dummen fehler :evil: hat mein komplettes dateisystem (inklusive aller Dateien) jetzt 777 (rwxrwxrwx) :cry: wie oder wo bekomme ich die "normalen" dateiberechtigungen her, gibt es da irgendwo eine liste für die standartdateien z.b. welche rechte brauch der ordner var, usr u.s.w. ??? mal ganz abgesehen von den darin enthaltenen ordnern und dateien. Viellen Dank für eure Hilfe!
Gruß RiVa
 
Das könnte auch dir helfen.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=483277#483277

Aber schau dir genau an, was du tust!!
 
viellen dank für die schnelle hilfe, um das so wie hier:

Die Dateirechte kannst du mit Hilfe von rpm wieder restaurieren
man rpm:


Code:
rpm {--setperms|--setugids} PACKAGE_NAME ...

Das ganze in einer Schleife:

Code:
for PAKET in `rpm -qa --queryformat '%{NAME} '`; do rpm --setugids $PAKET; done;
(Ungetestet!)

durchzufühern müsste ich ja die namen aller installierten packete kennen wenn ich das richtig verstehe, wie bekomme ich die heraus oder kann man das irgendwie veralgemienern so das er selbst schaut welche rpm´s installiert sind :?:
 
Genau das tut diese Schleife doch. Die schaut, was installiert ist und führt dann für jedes Paket die 'Reparatur' aus.
 
rpm -qa macht soviel wie: query all, zeig mir alle installierten Pakete (die Pakete, die in der RPMDB eingetragen sind, also keine selbstaufgespielte Software)

querformat Name zeigt dir nur die Namen ohne Versions und Buildnummern an.

Achte drauf, dass du --setugids durch --setperms ersetzt :>

Gruß Dominik
 
ok, bevor ich das jetzt probiere noch mal zum verständniss ich füre also

Code:
 for PAKET in `rpm -qa --queryformat '%{NAME} '`; do rpm --setperms $PAKET; done;

auf der konsole aus warum muss ich --setugids durch --setperms ersetzen :?:
 
Vielen Dankfür den Link, genau das habe ich gesucht :wink: ist wirklich gut erklärt :idea: DANKE!!!
 
leider habe ich noch ein problem, ich erhalte eine sehr große anzahl von meldungen folgender art:

Code:
chmod: Zugriff auf „/dev/xdb“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

wer weis da abhilfe???
 
Meldungen betreffend /proc, /sys und /dev kannst du irgnorieren.
Das sind Virtuelle Dateisysteme, die beim booten neu erstellt werden.
 
Oben