• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PHP und HTML: Dynamische Menüs

Hallo Leute,

ich sitze momentan an der Programmierung eines dynamischen Menüs. Die Menüdaten (Punktbezeichnung, URL, target etc.) kommen aus einer DB. Den Rest muss ich in PHP und HTML lösen (möglichst kein JS).
Ich habe das Menü bisher als Tabelle programmiert. Da das Menü auch Sub-Menüs hat, sieht das aber furchtbar aus, wenn immer alle Sub-Menüs angezeigt werden.

Ich komme einfach nicht drauf, wie ich die Sub-Menüs von vornherein ausblenden kann und nur bei Bedarf einblenden kann (von mir aus auch mit Reload der Seite). Ich habe bereits mit CSS gearbeitet (displan:none), aber das war bei einem statischen Menü, das funktioniert auch wunderbar.

Hat jemand noch ne Idee?


Die Tabelle in der DB sieht etwas so aus
ID (= ist wohl klar),
DESIGNATION (= bezeichnung),
URL (= auch klar),
TARGET (= ziel des links),
SUB (= wievieltes sub menü),
RANK (= rang des eintrags (numerisch))


gruß
tsj
 
Hallo tsj,

wie sieht denn Dein Ansatz bisher aus? Wie generiert Dein PHP-Script die Einträge?
Prinzipiell kannst Du das völlig ohne Javascript lösen, aber natürlich nur über Neuaufruf der Seite bzw. des PHP-Scripts. Der Aufwand hängt ein wenig davon ab, wie sich das Ganze verhalten soll. Sollen z.B. bereits aufgeklappte Punkte aufgeklappt bleiben, wenn man auf einen anderen "oberen" Punkt klickt? So etwas könnte man z.B. über eine Session lösen, in der Du den aktuellen Status speicherst.
CSS bringt Dir hier natürlich gar nichts; was Du mit PHP gar nicht erst ausgibst, musst Du ja auch nicht verstecken.
Poste doch mal Deinen Code und ein kleines Beispiel, wie die Ausgabe aussehen soll.

LG
 
Oben