• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Datei kopieren --> ShellScript

Hi,

ich bin in der Shell-Programmierung noch ein unbeschriebenes Blatt und muss folgendes realisieren !
Es soll eine Datei von /mnt/.../<Dateiname> nach /mnt/.../<Verzeichnis> kopiert werden (wenn Datei schon vorhanden, dann überschreiben) und gleich im Anschluss ein Programm gestartet werden (liegt in /opt/.../<Dateiname>). Das Programm ist eine Anwendung (MIME-Typ application/x-csh).


Bitte kann mir jemand helfen - ein Ansatz wäre auch schon toll!


Vielen Dank.


PS.: @oc2pus
Warum hast Du meinen anderen Post geschlossen - was war verkehrt daran?
 
wegen deiner Bemerkung:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=371509

ch hab echt keinen richtigen Plan was die Befehle angeht, aber im Moment leider auch nicht die Zeit, um mir diese selbst beizubringen und zu testen.

und ich denke der Moderator hier wird es ebenfalls tun :mrgreen:
 
Sorry, der Wille zum lernen is ja da, aber nur heute fehlt mir die Zeit - LEIDER!

Hab jetzt mal was versucht:
Code:
!#/bin/bash

cp -i /mnt/temp/test.txt /mnt/cad/tmp

Aber es wird einfach nichts kopiert... :?:
 
Mh, komisch... die Datei wird nun doch ins Zielverzeichnis kopiert (über Konsole führe ich mein Script mit ./test aus), aber es erscheint immer die Meldung:"Line1: !#/bin/bash: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!".

Wieso das denn - obwohl nun doch kopiert wird?
 
:D
... mit #!/bin/bash gehts!!!
Gibts bei der Syntax vielleicht unterschiede zw. verschiedenen Distributionen? Ich habe die Schreibweise (!#) in einem Linux-Buch gelesen - is schon seltsam?!

Etwas funktioniert aber noch nicht so ganz:
Wenn ich über die Konsole ausführe, fragt er mich, ob ich überschreiben will - is ja ok.
Jetzt hab ich mir ne Verknüpfung auf dem Desktop angelegt und starte darüber (gehe gleich auf ausführen) und jetzt werden ich nicht mehr gefragt, ob überschreiben und es wird auch nicht überschrieben, sondern startet gleich im Anschluss mein Programm, welches ich mir in der Shell-Datei ausführen lasse.
Gibts ein copy-Kommand, welches überschreibt, ohne zu fragen?
 
Prima, danke. Jetzt gehts eigentlich wie gewünscht :lol:

Nur noch eine Frage:
Wie kann ich eine Verknüpfung von dieser Shell-Datei auf dem Desktop anlegen, ohne das ich da erstmal gefragt werde, ob ich diese im Terminal ausführen, anzeigen, abbrechen oder ausführen möchte? Ich will die ohne Nachfrage sofort ausführen!
 
Oben