• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

&&

ich habe zwei sachen in meinem Büchern nicht gefunden und möchte sie verstehen:
perl
&&
der gesamte code lautet:
cd /usr/src/linux/Documentation/dvb && perl get_dvb_firmware tda10046

wer kann mir das erklären?
 
Wenn zwei Shell-Kommandos mit "&&" verbunden werden, so wird das zweite nur dann ausgeführt, wenn das erste erfolgreich war. Perl ist eine Skriptsprache.
Bei dir wird also zuerst in das Verzeichnis /usr/src/linux/Documentation/dvb gewechselt. Wenn das geklappt hat, dann wird der Perl Interpreter aufgerufen, mit der Anweisung, das Skript get_dvb_firmware auszuführen. Dieses Skript liegt nach dem ersten Befehl im aktuellen Verzeichnis, deswegen muss kein Pfad mehr angegeben werden. "tda10046" wird als Argument an das Skript übergeben.
 
sc_m schrieb:
Wenn zwei Shell-Kommandos mit "&&" verbunden werden, so wird das zweite nur dann ausgeführt, wenn das erste erfolgreich war.
Oder genauer: Der Befehl nach dem "&&" wird nur ausgeführt, wenn der Returncode des Befehles vor dem "&&" null ist. Dieser Rückgabewert ist in der Umgebungsvarialben $? zu finden.

Ich schreibe das nur, weil befehle wie "grep" oder "diff" einen Returncode ungleich null zurückliefern können OBWOHL sie technisch erfolgreich ausgeführt wurden.
 
Oben