Ich habe einen Ordner(1) mit vielen Unterordnern(a,b,c, usw.). Nun möchte ich die Unterordner löschen, ohne dabei die in ihnen liegenden Dateien zu entfernen.
Am Ende sollen alle Dateien im Ordner (1) liegen und die Unterordner (a,b, c, usw.) gelöscht sein.
Gibt es für diesen Vorgang einen Konsolenbefehl? Wenn ja, wo finde ich den bzw. wie lautet der.
Danke im voraus.
.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Ordnerebene löschen ohne die Inhalte zu entfernen
Moderator: Moderatoren
-
- Hacker
- Beiträge: 302
- Registriert: 26. Mai 2005, 13:40
- Wohnort: Palz (Deutsche Toskana) - FCK-Land
[gelöst] Ordnerebene löschen ohne die Inhalte zu entfernen
Zuletzt geändert von Kutscher58 am 22. Feb 2020, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Linux Mint 19.3_64 Cinnamon
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...
Re: Ordnerebene löschen ohne die Inhalte zu entfernen
Disclaimer:
Wie immer gilt bei solchen Aktionen: Teste ausgiebig - noch besser - habe ein Backup
Annahmen:
1) Du befindest Dich im Ordner (1)
2) Keine der Dateien der Unterordner a, b, c heissen gleich
Schritte:
Zerlegen des Problems in zwei Schritte: Moven der Dateien und Loeschen der Verzeichnisse.
1)
zeigt Dir alle Dateien an die ins aktuelle Verzeichnis gemoved werden wuerden.
Wenn das alles OK ist
2)
Danach befinden sich alle Dateien im aktuellen Verzeichnis.
3)
zeigt Dir alle Unterverzeichniss an die geloescht werden wuerden.
Wenn das alles OK ist
Man kann das Ganze natuerlich noch so machen dass man erst einmal die Dateien der Unterverzeichnisse kopiert und nicht loescht, dann testet ob sich alle Dateien aus den Unterverzeichnissen im aktuellen Verzeichnis befinden und dann die Unterverzeichnisse mit all ihren Dateien loeschen. Ist aber aufwaendiger und die Frage ist ob sich diese Aktion lohnt da das vermutlich nur ein one time shot ist.
Wie immer gilt bei solchen Aktionen: Teste ausgiebig - noch besser - habe ein Backup

Annahmen:
1) Du befindest Dich im Ordner (1)
2) Keine der Dateien der Unterordner a, b, c heissen gleich
Schritte:
Zerlegen des Problems in zwei Schritte: Moven der Dateien und Loeschen der Verzeichnisse.
1)
Code: Alles auswählen
find . -type f -exec echo "mv {} ." \;
Wenn das alles OK ist
2)
Code: Alles auswählen
find . -type f -exec mv {} . \;
3)
Code: Alles auswählen
find . -type d -exec "echo rmdir {}" \;
Wenn das alles OK ist
Code: Alles auswählen
find . -type d -exec rmdir {} \;
-
- Hacker
- Beiträge: 302
- Registriert: 26. Mai 2005, 13:40
- Wohnort: Palz (Deutsche Toskana) - FCK-Land
Re: Ordnerebene löschen ohne die Inhalte zu entfernen
Hallo Framp,
vielen Dank! Das hat super geklappt.
vielen Dank! Das hat super geklappt.

Linux Mint 19.3_64 Cinnamon
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...