Hallo Zusammen,
Ich möchte eine vorhandene Textdatei durchsuchen und bei einem "Trennermaker" trennen.
Da ich am Anfang nicht weiß, wie viele "Seiten" das Dokument hat, war meine Idee die einzelnen Zeilen in eine Textdatei umzuleiten.
Das Problem dabei ist, wenn die "Textdatei" vor dem ersten Zeichen ein oder mehrere Leerzeichen hat, werden diese gelöscht.
Hier mein Script, ev. hat jemand eine Idee:
	
	
	
		
Wird eine Textzeile, die am Anfang Leerzeichen hat eingelesen, so verschwinden die Leerzeichen in der Ausgabe. Diese sind aber zwingend notwendig
			
			Ich möchte eine vorhandene Textdatei durchsuchen und bei einem "Trennermaker" trennen.
Da ich am Anfang nicht weiß, wie viele "Seiten" das Dokument hat, war meine Idee die einzelnen Zeilen in eine Textdatei umzuleiten.
Das Problem dabei ist, wenn die "Textdatei" vor dem ersten Zeichen ein oder mehrere Leerzeichen hat, werden diese gelöscht.
Hier mein Script, ev. hat jemand eine Idee:
		Code:
	
	rm /$paht/ausgabe1.txt
cat eingabetext.txt | while read line
do
        echo $line | grep -i  'R! NEWSITE; EXIT;'
        if [ $? -eq 0 ] ; then
                echo "Code für neu Seite"
        else
                echo "$line" >> ausgabe.txt
        fi
done
	Wird eine Textzeile, die am Anfang Leerzeichen hat eingelesen, so verschwinden die Leerzeichen in der Ausgabe. Diese sind aber zwingend notwendig