Ich möchte meine mit ext3 (unter SuSE 9.3) formatierte externe USB-Festplatte (verschlüsselt mit twofish256) unter opensuse 11.0 einhängen, aber das geht nicht.
Zuerst gebe ich ein
	
	
	
		
dann (nach Eingabe des Passworts)
	
	
	
		
Die Ausgabe hierbei ist
	
	
	
		
Das Kernel-Log sagt:
kernel: VFS: Can't find ext3 filesystem on dev loop0
strace erzeugt bei dem mount-Befehl die Ausgabe:
	
	
	
		
Offenbar wird doch die Datei /sbin/mount.ext3 nicht gefunden, und in der Tat existiert sie nicht.
Warum eigentlich?
Der Befehl sollte doch vorhanden sein, wenn er benötigt wird.
Ich habe als Alternative versucht, auf folgende Weise zu mounten:
	
	
	
		
und dann
	
	
	
		
aber das schlägt genauso fehl und produziert unter strace im wesentlichen die gleiche Ausgabe (jedenfalls was den mir problematisch scheinenden Punkt mit mount.ext3 anbelangt).
Gruß
Wolfgang
			
			Zuerst gebe ich ein
		Code:
	
	losetup -e twofish256 /dev/loop0 /dev/sdc1
		Code:
	
	mount -t ext3 /dev/loop0 /media/TREKSTOR6Die Ausgabe hierbei ist
		Code:
	
	mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/mapper/foo,
       missing codepage or helper program, or other error
       Manchmal liefert das Syslog wertvolle Informationen – versuchen
       Sie  dmesg | tail  oder soDas Kernel-Log sagt:
kernel: VFS: Can't find ext3 filesystem on dev loop0
strace erzeugt bei dem mount-Befehl die Ausgabe:
		Code:
	
	readlink("/dev", 0x7ffff8b24720, 4096) = -1 EINVAL (Invalid argument)
readlink("/dev/loop0", 0x7ffff8b24720, 4096) = -1 EINVAL (Invalid argument)
stat("/sbin/mount.ext3", 0x7ffff8b263c0) = -1 ENOENT (No such file or directory)
rt_sigprocmask(SIG_BLOCK, ~[TRAP SEGV RTMIN RT_1], NULL, 8) = 0
stat("/sbin/mount.ext3", 0x7ffff8b263a0) = -1 ENOENT (No such file or directory)
mount("/dev/loop0", "/media/TREKSTOR6", "ext3"..., MS_MGC_VAL, NULL) = -1 EINVAL (Invalid argument)
rt_sigprocmask(SIG_UNBLOCK, ~[TRAP SEGV RTMIN RT_1], NULL, 8) = 0Offenbar wird doch die Datei /sbin/mount.ext3 nicht gefunden, und in der Tat existiert sie nicht.
Warum eigentlich?
Der Befehl sollte doch vorhanden sein, wenn er benötigt wird.
Ich habe als Alternative versucht, auf folgende Weise zu mounten:
		Code:
	
	cryptsetup --cipher twofish-cbc-plain  -s 256  create xyz  /dev/sdc1
		Code:
	
	mount -t ext3 /dev/mapper/xyz /media/TREKSTOR6Gruß
Wolfgang
 
					
				