• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

hdc aus dem Bootvorgang entfernen

Hallo!

Seit zwei Tagen habe ich mein CD-Rom-Laufwerk ausgebaut, das früher als "hdc" unter Linux erreichbar war.
Jetzt sucht das Linux (SuSE 9.2) beim Starten jedesmal nach hdc - bekommt aber keine Antwort - dieser Vorgang dauert ca. 30 Sekunden.

Gibt es vielleicht ein Skript, wo man das einstellen kann?!

Danke für Ratschläge
mfg
jksd
 
Trag das Laufwerk aus der Datei /etc/fstab aus.
Und bitte auch mal dringend ein Update der Distribution ausführen. 9.2 wird seit ewigen Zeiten nicht mehr unterstützt.
 
Hi!

Leider habe ich keinen Plan!
Hier der Inhalt meiner /etc/fstab Datei.

/dev/hda6 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hda5 swap swap pri=42 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder subfs fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,
nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom subfs fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,
nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs fs=floppyfss,procuid,nodev,
nosuid,sync 0 0

Welche Datei sollte hier gelöscht werden :???:
 
@jksd1977:

Hier zum Nachlesen:

http://de.opensuse.org/SDB:YaST-System-Repair

Dann ist das Problem für dich erledigt.....

LG SUSEDJAlex
 
In frage kommen die Einträge

  • /dev/cdrecorder /media/cdrecorder subfs fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,
    /dev/cdrom /media/cdrom subfs fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,
Anstatt die Einträge zu löschen empfehle ich den entsprechenden erst einmal mit dem # Zeichen auszukommentieren, dann ist er umwirksam. Bei den Gerätedateien cdrecorder und cdrom dürfte es um symbolische Links handeln. Mal mit
ls -l /dev/cdrecorder
ls -l /dev/cdrom
nach schauen wo die hin zeigen. Würde mich nicht wundern wenn beide auf hdc zeigen. Bin mir nur nicht mehr sicher wie man submount bei bringt Änderungen der fstab ohne Neustart zu übernehmen.
 
Danke für die Tipps,
ich habe einmal die Zeile mit /dev/cdrom usw. auskommentiert, die auf hdc zeigt, laut deiner Anleitung.

Leider sucht er beim Booten immer noch nach hdc :)

Aber ich werd mich wohl damit abfinden, bevor ich mich durch aufwendige Software-Routinen "quäle".

Servus
jksd
 
Hallo!

Das CD-Rom ist nicht ausgebaut gewesen, sondern defekt, darum im Bios auf "Not Installed" eingestellt.

Interessanter Weise ist nach Abschließen der Stromversorgung und des Bus-Kabels das Linux wieder normal hochgefahren.

lg
jksd
 
Oben