Hallo Leute,
ich wollte mir OpenSuse 10.3 auf meinen Rechner neben Windows Vista dazuinstallieren. Doch als ich gerade dabei war, kam ich zu der Stelle, wo ich meine Platte partionieren musste. Da ich gar keine Erfahrung mit Betriebsysteminstallieren habe, und Angst hatte, was von meinen Daten zu löschen, habe ich die Installation unterbrochen. Ich habe bereits 2 Partitionen, die 1 ist komplett frei, kann ich einfach auf diese Linux installieren?
Danke für jeden Ratschlag, bin noch ein ziemlicher Anfänger in Sachen Computer...
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Will Linux installieren
Moderator: Moderatoren
Werbung:
Das ist OK. Wenn Du Win schon installiert hast und danach OpenSuSE auf der freien 2ten Partition installierst wird automatisch Dein Win im Bootmenu von Grub mit aufgenommen. D.h. Du kanst dann wahlweise Win oder Linux booten.
Aber trotzdem solltest Du vor der SuSE Installation Deine wichtigsten Daten sichern. Es kann leider immer mal was schiefgehen
Aber trotzdem solltest Du vor der SuSE Installation Deine wichtigsten Daten sichern. Es kann leider immer mal was schiefgehen

Wenn Du recht gefahrlos einen Blick auf openSUSE werfen willst und ganz sicher gehen willst, erstmal nichts kaputt zu machen, dann würde ich empfehlen erstmal eine Installation in einer virtuellen Maschine vorzunehmen.
Empfehlen kann ich hier VirtualBox http://www.virtualbox.org/, das es kostenlos auch für Windows gibt.
Damit kannst Du mit dem Linux in der virtuellen Maschine alles machen - außer Anwendungen, die 3D-Beschleunigung erfordern (also Spiele oder die neuesten 3D Desktopeffekte).
Du musst Dich zwar etwas in mit dem Konzept und der Verwendung von virtuellen Maschinen auseinandersetzen, aber kaputt machen kannst Du damit eigentlich nichts.
Empfehlen kann ich hier VirtualBox http://www.virtualbox.org/, das es kostenlos auch für Windows gibt.
Damit kannst Du mit dem Linux in der virtuellen Maschine alles machen - außer Anwendungen, die 3D-Beschleunigung erfordern (also Spiele oder die neuesten 3D Desktopeffekte).
Du musst Dich zwar etwas in mit dem Konzept und der Verwendung von virtuellen Maschinen auseinandersetzen, aber kaputt machen kannst Du damit eigentlich nichts.
Ich benutze den VMWARE Server um irgendwelche Installationsdinge zu testen aber ich glaube nicht dass das das Problem des TE istEmpfehlen kann ich hier VirtualBox http://www.virtualbox.org, das es kostenlos auch für Windows gibt

vielen dank für eure hilfe! ich hab heut ein wenig rumprobiert, bevor ich das mit dem partionieren verstanden habe, aber es hat geklappt! ich hab einfach meine 2 partition um 20 GB verkleinert, daraus eine 20 externe partition erstellt und aus der eine swap, root und home partition gebildet. hab kde als desktopumgebung gewählt und ich muss sagen, dass linux mich richtig fasziniert hat!