• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grub installieren über Live-CD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich habe hier eine Live-CD von O Suse 10.3.
Damit würde ich gerne Grub so installieren das ich damit Windows starten kann, also der Windows eigene Bootloader ersetzt wird. Wie mache ich das?
 
hm, weiss auch nicht so ganz was das soll ...

Ich habe gaaaanz frueher mal GRUB mit der "Super Grub Disk" installiert. Findest Du z.B. hier: http://sgd.linux-beginnerforum.de/

Gruss
 

towo

Moderator
Teammitglied
Super-Grub-Disk ist Schrott und broken by design.
Und ich weiss immer noch nicht, wozu Du grub installieren willst, wenn nur Windows auf der Kiste ist!
 
Oje ist es so wichtig? Kann nicht einfach erklärt werden wie ich es installieren kann. Ich brauche Grub weil es hoffentlich Medien wie CDs im Bootmenü aufnehmen kann, was der Windows eigene Bootloader nicht kann.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Ich brauche Grub weil es hoffentlich Medien wie CDs im Bootmenü aufnehmen kann, was der Windows eigene Bootloader nicht kann.
Tja, da hast Du schonmal Pech, da grub auch nicht so von sich aus, CDs booten kann.

Für alles Andere: Google ==> Grub4win
 
Ok, kann das denn überhaupt irgend ein Bootloader, ohne dabei tiefgründiges Programmierwissen besitzen zu müssen?
 
Hm, echt nich? Es gibt doch so viel Softwaremüll auf dieser Welt und sowas wichtiges (jedenfalls für mich wichtig) gibt es nicht? :?
 
Und wie? Ich meine jetzt nicht das zwichendurch der Rechner neugestartet wird. Ich will das meine Festplatte gebootet, also einmal "angesprochen" wird und ich danach trotzdem von CD booten kann. Fragt aber nicht nach dem Sinn, den gibt es für mich wirklich ;)
 
Wie willst du denn ZWEI Betriebssysteme gleichzeitig klassisch booten?
Das geht mit VMs, aber nicht über den klassischen Bootmanager.

Der tiefere Sinn würde mich dann doch mal interessieren.
So hört sich das nach schwerem Unsinn an.
 
CreatorX schrieb:
Ich will das meine Festplatte gebootet, also einmal "angesprochen" wird und ich danach trotzdem von CD booten kann.

Was meinst Du mit "einmal angesprochen wird"? Vielleicht gibs hier ein Missverstaendnis von Deiner Seite was "booten" bedeutet?


Ansonsten musst Du mal schauen, ob Dein BIOS Dir die Moeglichkeit gibt ueber ein "Bootmenu" auszuwaehlen von wo Du booten willst. Manche BIOSe unterstuetzen das, ich glaube Du musst F8 druecken beim booten und kannst dann auswaehlen ....

Sonst weiss ich auch nicht was Du meinst ....

Gruss
 
War ja klar das es niemand verstehen würde :) Und ja eventuell verstehe ich was anderes von Booten als ihr.

Also ich habe meine Festplatte verschlüsselt. Das heißt wenn ich Programme wie Norton Ghost, die von Boot-CD ausgeführt werden benutzen möchte, komme ich nicht an die Partition ran. Das ist zwar normalerweise gut so, aber manchmal muss ich eben auch an diese Partition kommen, daher muss zuerst die Partition gebootet werden (erst dann wird nämlich das Passwort für das Entschlüsseln eingegeben und ich komm an die Daten) bevor ich dann die CD booten kann.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Und was soll Grub da bringen?
Grub hat mit der Verschlüsselung nix zu tun.
 
Ja aber nachdem ich die Festplatte "entschlüsselt" habe (also wenn sie einmal gebootet wurde; und bitte nicht auf das Wort "entschlüsselt" rumtrampeln, ich weiß nicht wie ich das sonnst nennen soll, eventuell "temporär entschlüsselt") möchte ich eine CD booten, weil ich dann von CD aus an die Daten auf der Festplatte komme (vor dem Booten aber nicht), ohne das ich dazu Windows starten muss. Darum Grub, ist doch eigentlich logisch oder drücke ich mich so missverständlich aus?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben