Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
Hallo
- Newbie

- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Jun 2007, 21:13
Beitrag
von Hallo » 21. Okt 2007, 16:10
Nach dem Update von openSuse 10.2 nach 10.3 habe ich als Bootauswahl an dritter Stelle einen 10.3 (XEN) (kernel)
Warum, was ist das, kann man ihn entfernen?
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 21. Okt 2007, 16:11
Schmeiß den xen-kernel einfach raus. Geht mit dem Paketmanager.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Hallo
- Newbie

- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Jun 2007, 21:13
Beitrag
von Hallo » 21. Okt 2007, 16:15
wie finde ich den im Paketmanager?
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 21. Okt 2007, 16:19
Die Suche im Paketmanager bemühen.
Ich weiß ja nicht, welchen du einsetzt.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Hallo
- Newbie

- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Jun 2007, 21:13
Beitrag
von Hallo » 21. Okt 2007, 16:23
Als Paketmanager benutze ich Yast. Wenn ich XEN eingebe, dann erscheinen keine ausgewählten Pakete.
Ich habe es jetzt zunächst einfach mal im Bootloader Menü gelöscht.