Z.Zt. ist ausschliesslich OpenSUSE 10.2 installiert, ich möchte jetzt nachträglich Windows auch noch auf die Festplatte packen.
Gibt es eine Möglichkeit Windows nachträglich zu installieren ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[erledigt] Windows nachträglich installieren ?
Moderator: Moderatoren
[erledigt] Windows nachträglich installieren ?
Zuletzt geändert von trustkill am 13. Mär 2007, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

openSuSE 10.3 | KDE | AMD Athlon64 X2 4200+ EE| MSI K9VGM-V | Nvidia Geforce 7100 GS 256MB | CompizFusion
Werbung:
Ja gibt es und über die hiesige SuFu hättest Du das leicht selbst rausfinden können. Das Einzige, was zwingend notwendig ist, ist eine primäre Partition, die Du Win zur Verfügung stellen mußt. Nach der Installation von Win muß der Linux Bootloader wieder installiert werden, da das Win-Setup diesen mit seinem MBR überschreibt.
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Ich kenne die SuFu und habe gesucht. Nur habe ich offensichtlich die falschen Suchbegriffe eingegeben, da in der gefundenen Liste nichts dabei war.
Ganz konkret:
Wie erstelle ich eine weitere primäre Partition, ohne Datenverlust in den Linux Partitionen ?
Wie stelle ich den Linux Bootloader wieder her ?
Ganz konkret:
Wie erstelle ich eine weitere primäre Partition, ohne Datenverlust in den Linux Partitionen ?
Wie stelle ich den Linux Bootloader wieder her ?

openSuSE 10.3 | KDE | AMD Athlon64 X2 4200+ EE| MSI K9VGM-V | Nvidia Geforce 7100 GS 256MB | CompizFusion
Wie sieht es denn bei dir bzw. auf der Platte momentan aus?trustkill hat geschrieben: Wie erstelle ich eine weitere primäre Partition, ohne Datenverlust in den Linux Partitionen ?
Sorry, aber das findest du nun wirklich via SuFutrustkill hat geschrieben: Wie stelle ich den Linux Bootloader wieder her ?

..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Danke. Hab es gelöst. Allerdings anders als in der ursprünglichen Frage formuliert.
Da (offensichtlich) sowieso totaler Datenverlust und ein rumgekämpfe auf Konsole, verbunden mit wahrscheinlich tagelanger Fehlersuche zu erwarte war...
Habe alles runtergeschmissen, 2 Festplatten in den PC reingehauen.
Dann zuerst Windows auf Platte 1 installiert, anschließend OPEN Suse 10.2 auf der Platte 2.
Alles von Grund auf und zum ersten Mal "richtig" installiert -> Es läuft wunderbar.
Da (offensichtlich) sowieso totaler Datenverlust und ein rumgekämpfe auf Konsole, verbunden mit wahrscheinlich tagelanger Fehlersuche zu erwarte war...
Habe alles runtergeschmissen, 2 Festplatten in den PC reingehauen.
Dann zuerst Windows auf Platte 1 installiert, anschließend OPEN Suse 10.2 auf der Platte 2.
Alles von Grund auf und zum ersten Mal "richtig" installiert -> Es läuft wunderbar.

openSuSE 10.3 | KDE | AMD Athlon64 X2 4200+ EE| MSI K9VGM-V | Nvidia Geforce 7100 GS 256MB | CompizFusion