ich habe mir auf meiner Windows--Kiste RealVNC installiert, und greife nun mit krd darauf zu.
Alles schnell und unproblematisch, installationszeit weniger als 5 min.
Funzt alles wunderbar. Konnte sogar Spiele über xp starten.
Leider zeigt er mir aber über vnc keine Videos an... will heißen, wenn ich über krdc in xp den MediaPlayer starte und einen Film abspiele, wird er zwar in xp gezeigt, aber auf meinem Linux-system bleibt der Inhalt des Mediaplayer-bildschirms schwarz.
Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] VNC und Videos
Moderator: Moderatoren
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1028
- Registriert: 17. Sep 2004, 10:21
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
[gelöst] VNC und Videos
Zuletzt geändert von rethus am 23. Jan 2007, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung:
Nene, das liegt daran, dass Player normalerweise die Hardwarebeschleunigung verwenden - genauso bei MPlayer, der normalerweise auf 'xv' ausgibt.
Zumindest der Xvnc aber hat keine XVideo-Extension, sondern nur normales X11-Protokoll, da erhält man zumindest noch eine Fehlermeldung.
Bandbreite ist hier nicht das Hauptproblem, sondern die Kompression. Bandbreite auch, da kann ich dir von SunRay1-Terminals Geschichten erzählen ... 160x100@25fps/X11 knapp über 60 MBps.
Zumindest der Xvnc aber hat keine XVideo-Extension, sondern nur normales X11-Protokoll, da erhält man zumindest noch eine Fehlermeldung.
Bandbreite ist hier nicht das Hauptproblem, sondern die Kompression. Bandbreite auch, da kann ich dir von SunRay1-Terminals Geschichten erzählen ... 160x100@25fps/X11 knapp über 60 MBps.
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1028
- Registriert: 17. Sep 2004, 10:21
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt noch etwas getestet.
Wie gesagt nutze ich das Programm "VNC4" auf der Windows-Kiste.
Testweise habe ich da jetzt mal UltraVNC installiert. Damit funktioniert die Videoübertragung, jedoch ruckelt das Bild ganz schön.
Keine Ahnung ob das an der WLan-Verbindung liegt, oder daran, das der VNC das nicht gepackt bekommt, aber ich hatte sowieso keinen Ton.
Ist es eigentlich Grundsätzlich möglich, sich den Ton vom XP-Rechner auf der Remote-Zugreifenden Linux-Box ausgeben zu lassen?
Wie gesagt nutze ich das Programm "VNC4" auf der Windows-Kiste.
Testweise habe ich da jetzt mal UltraVNC installiert. Damit funktioniert die Videoübertragung, jedoch ruckelt das Bild ganz schön.
Keine Ahnung ob das an der WLan-Verbindung liegt, oder daran, das der VNC das nicht gepackt bekommt, aber ich hatte sowieso keinen Ton.
Ist es eigentlich Grundsätzlich möglich, sich den Ton vom XP-Rechner auf der Remote-Zugreifenden Linux-Box ausgeben zu lassen?