Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
Dauersuchti
- Hacker

- Beiträge: 316
- Registriert: 20. Okt 2004, 19:36
- Wohnort: Frankfurt
Beitrag
von Dauersuchti » 12. Jul 2006, 20:23
Hallo,
ich habe eine mysql-datenbank eingerichtet und da ich nicht sonderlich scharf bin jede Datenbank via Konsole zu erstellen, hab ich dieses tolle Script/Programm (gnome-database-properties) gefunden. Leider lässt sich dieses nicht mehr öffnen und gibt mir diesen Fehler zurück (also wenn ichs per Konsole ausführe)
Code: Alles auswählen
(gnome-database-properties:8663): GLib-GObject-WARNING **: gsignal.c:1716: signal `create_popup_menu' is invalid for instance `0x8162310'
Jetzt lautet meine Frage entweder: "wie bekomme ich das Programm wieder zum laufen", oder "gibt es ein andere Programm welches ich alternativ nutzen kann ?"
Linux - Weil ich mir Aspirin nicht mehr leisten kann!
(Linux...) Hält, was andere versprechen.
Software is like sex, it´s better when it´s free!
Lieber lachende Pinguine als tanzende Bueroklammern.
-
Dauersuchti
- Hacker

- Beiträge: 316
- Registriert: 20. Okt 2004, 19:36
- Wohnort: Frankfurt
Beitrag
von Dauersuchti » 12. Jul 2006, 21:27
bricht er mir mit dieser Meldung ab:
Code: Alles auswählen
mimetype=application/octet-stream
used mimetype=application/octet-stream
no local configuration file
no local configuration file
knoda: symbol lookup error: /usr/lib/hk_classes/drivers/libhk_mysqldriver.so: undefined symbol: mysql_server_init
im übrigen Mergeant wird auch abgebrochen jedoch ohne die Anzeige einer Fehlermeldung in der Shell
Linux - Weil ich mir Aspirin nicht mehr leisten kann!
(Linux...) Hält, was andere versprechen.
Software is like sex, it´s better when it´s free!
Lieber lachende Pinguine als tanzende Bueroklammern.
-
whois
- Administrator

- Beiträge: 16607
- Registriert: 11. Okt 2004, 08:50
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whois » 13. Jul 2006, 05:58
Hast du schon mal Kexi oder das von Open Office Probiert ?
-
Dauersuchti
- Hacker

- Beiträge: 316
- Registriert: 20. Okt 2004, 19:36
- Wohnort: Frankfurt
Beitrag
von Dauersuchti » 13. Jul 2006, 16:51
also kexi und openoffice ist ja nicht wirklich was ich benötige ... ich muss ja bei meiner bestehenden Datenbank die User anlegen, die Berechtigungen festlegen usw.
Linux - Weil ich mir Aspirin nicht mehr leisten kann!
(Linux...) Hält, was andere versprechen.
Software is like sex, it´s better when it´s free!
Lieber lachende Pinguine als tanzende Bueroklammern.
-
whois
- Administrator

- Beiträge: 16607
- Registriert: 11. Okt 2004, 08:50
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whois » 13. Jul 2006, 16:55
Richtig nur du hast keine Vorraussetzungen geliefert.
Was für eine OS in welcher Version hast du denn.
-
Dauersuchti
- Hacker

- Beiträge: 316
- Registriert: 20. Okt 2004, 19:36
- Wohnort: Frankfurt
Beitrag
von Dauersuchti » 13. Jul 2006, 17:01
ich hab Suse 10.0 und MySQL ... (ähm glaub 4.1)
bin aber gerade dabei des runter zu schmeißen und neu zu installieren, da ich mein admin-passwort der Datenbank vergessen habe ... zumindestens klappt es nicht mehr die Datenbank anzusteuern
Linux - Weil ich mir Aspirin nicht mehr leisten kann!
(Linux...) Hält, was andere versprechen.
Software is like sex, it´s better when it´s free!
Lieber lachende Pinguine als tanzende Bueroklammern.