Hallo Leute,
habe nun endlich meinen Webserver, MySQL und phpmyadmin zum laufen bekommen. Als ich nun http://localhost/joomla aufrufen wollte um Joomla einzurichten, steht hier unter "Directory and File Permissions:", dass ich auf alle keinen Zugriff habe. Alle sind rot. Nun kenne ich mich leider noch nicht so gut mit den Linux-Dateirechten aus, dass ich das einfach ändern könnte. Könntet ihr mir bitte sagen, wie ich den Ordner joomla (wo halt bei mir alle diese Dateien drin sind) mit den richtigen Rechten ausstatte? Hatte einfach das Archiv in diesen Ordner entpackt.
Weiterhin habe ich auch einfach das phpmyadmin Archiv einfach in einen Ordner in htdocs entpackt. Ist das ein Problem? Bei mir steht unter "- MySQL support" "Available".
Danke schon mal im voraus für die Hilfe.
Grüße
Christian
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Joomla Dateirechte setzen
Moderator: Moderatoren
Werbung:
Hm ... das sind aber Linux-Grundlagen !
Rechte änderst du mit dem Kommando "chmod" oder auch "chown"
Nähere Infos bekommst du mit
"man chmod" bzw. "man chown"
Rechte änderst du mit dem Kommando "chmod" oder auch "chown"
Nähere Infos bekommst du mit
"man chmod" bzw. "man chown"
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Werde aus der Hilfe nicht ganz schlau. Ich könnte ja mit Rechtsklick auf den Ordner klicken und unter Eigenschaften die Rechte ändern. Das wäre kein Problem, nur weiss ich nicht, wer mehr Rechte bekommen muss, damit das funktioniert. Könnte ja einfach allen alle rechte geben, aber das ist ja dann ein Sicherheits-Problem, weil alle Menschen von aussen auf mein Joomla zugreifen könnten.
Bitte nochmals um Hilfe. Arbeite noch nicht so lange mit Linux und habe deswegen noch nicht so viel Ahnung.
Christian
Bitte nochmals um Hilfe. Arbeite noch nicht so lange mit Linux und habe deswegen noch nicht so viel Ahnung.
Christian
-
- Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Nov 2004, 16:37
- Wohnort: Ostwestfalen und Dresden
- Kontaktdaten:
Du solltest schauen, unter welcher Benutzer- und Gruppenkennung dein Webserver läuft. Bei mir steht das in der Datei /etc/apache2/uid.conf. Dann wechselst du die Besitzer deiner Joomla!- und myPHPadmin-Dateien auf diejenigen, welche Apache ausführen. Wie du das (am einfachsten und schnellsten - glaub' es) mit der Konsole erledigen kannst, erfährst du hier im Forum. Es muss ja nicht alles doppelt und dreifach erklärt werden. 

"Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen." François Marie Arouet - genannt Voltaire (1694-1778)
In der Datei steht folgendes:
Ich nehme an, dass ich die Rechte so ändern muss, dass der Benutzer "wwwrun" und die Gruppe "www" schreibenden Zugriff auf das Verzeichnis htdocs bekommen.
Habe hier im Forum nichts gefunden. Habe nach "Dateirechte" u.ä. Stichwörtern gesucht. Könntet ihr den Befehl noch mal posten oder einen Link zu einem bestehenden Artikel schreiben?
Danke für eure Geduld mit mir.
Grüße
Christian
Code: Alles auswählen
User wwwrun
Group www
Habe hier im Forum nichts gefunden. Habe nach "Dateirechte" u.ä. Stichwörtern gesucht. Könntet ihr den Befehl noch mal posten oder einen Link zu einem bestehenden Artikel schreiben?
Danke für eure Geduld mit mir.
Grüße
Christian
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ight=chown
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ight=chown
... nur 2 Beispiele aus der Suche
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... ight=chown
... nur 2 Beispiele aus der Suche

..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Danke für die Hilfe
Hallo ihr da draußen,
möchte mich bei euch beiden (admine und buschmann) bedanken, dass ihr mir geholfen habt dieses Problem zu bewältigen und dass ihr so viel Geduld mit mir aufweist.
Jetzt funktioniert alles und ich kann mich an die einrichtung von Joomla wagen.
Danke
Christian
möchte mich bei euch beiden (admine und buschmann) bedanken, dass ihr mir geholfen habt dieses Problem zu bewältigen und dass ihr so viel Geduld mit mir aufweist.
Jetzt funktioniert alles und ich kann mich an die einrichtung von Joomla wagen.
Danke
Christian