• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Configure? typo3

Was soll folgendes bedeuten?
Code:
4 Set permissions (as root): There are at least two options.
  These steps will make four directories writable for the webserver:
  - fileadmin/
  - typo3conf/
  - typo3temp/
  - uploads/

	4.a (recommended)
	    Run these commands as root:
	    # chgrp -R <wwwserver> typo3_src-3.8.0/ <sitedir>/
	    # chmod -R g+w,o-rwx typo3_src-3.8.0/ <sitedir>/
	    
	    ...where <wwwserver> is the name of the group your webserver
	    is running as and <sitedir> is the name of the directory
	    inside of this archive

	4.b (insecure but easy to apply)
	    I repeat: This is insecure!
	    Do not use this method if you are working on a shared server!
	    
	    Simply run this command:
	    $ chmod -R a+w typo3_src-3.8.0/ <sitedir>/

Der erste befehl klappt nicht, ich muss da irgendwo nen Ordner erstellen, aber keien ahnung wo ist auch nicht beschrieben wo.
 
erster Befehl?

Also du hast in deinem Typo3-Verzeichnis auf dem Webserver die Ordner "fileadmin", "typo3conf" usw. (die existieren da schon und müssen nicht mehr angelegt werden) und die musst du nun mit dem Befehl
Code:
chgrp -R <Name deines Webservers> <Verzeichnisname, also z.B. fileadmin>
dem Webserver zuschreiben und dann noch sagen, dass er darein schreiben darf, was du mit dem Kommando
Code:
chmod -R g+w,o-rwx <Verzeichnisname>
machst. Dabei steht das -R für rekursiv, also alle Ordner/ Dateien auch in dem Ordner werden dann schreibbar und so. Das musst du für alle vier Verzeichnisse machen - je ein chgrp und ein chmod.

Das ist alles

Viele Grüße
Bartlin
 
Oben