Hallo zusammen.
Ich habe einen FreeNX-Server laufen, bekomme aber beim Starten von Gnome folgende Meldung: "Error activating XKB configuration".
Dies lässt sich beheben, wenn man nachher als eingeloggter user "/usr/bin/X11/setxkbmap -rules xfree86 -model pc104 -layout us -option "" " eingibt. Dies soll aber immer gestartet werden. Wie kann ich denn ein default-x-script ausführen lassen? Oder noch besser: gibt es eine generelle Lösung für das Problem?
Danke
n00b
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Error activating XKB mit NX
Moderator: Moderatoren
Werbung:
Ich formuliere es am besten nochmal neu:
Also, ich möchte per Freenx ein gnome starten. Das klappt auch. Aber ich bekomme eine Fehlermeldung " "Error activating XKB configuration"." Das Tastaturlayout ist dann auf englisch umgestellt. Wenn ich, wie hier angegeben (http://openfacts.berlios.de/index-en.ph ... FAQ/Server) " /usr/bin/X11/setxkbmap -rules xfree86 -model pc104 -layout us -option """, allerdings mit de statt us, eingebe, dann habe ich wieder ein deutsches layout. Das möchte ich aber gern automatisieren. Geht sowas? Ich habe schon für den user eine .Xsession und eine .xinitrc erstellt, wo "#!/bin/bash" und oben genannter Befehl eingetragen ist, aber das hilft nicht.
Ich bin echt am verzweifeln...
Also, ich möchte per Freenx ein gnome starten. Das klappt auch. Aber ich bekomme eine Fehlermeldung " "Error activating XKB configuration"." Das Tastaturlayout ist dann auf englisch umgestellt. Wenn ich, wie hier angegeben (http://openfacts.berlios.de/index-en.ph ... FAQ/Server) " /usr/bin/X11/setxkbmap -rules xfree86 -model pc104 -layout us -option """, allerdings mit de statt us, eingebe, dann habe ich wieder ein deutsches layout. Das möchte ich aber gern automatisieren. Geht sowas? Ich habe schon für den user eine .Xsession und eine .xinitrc erstellt, wo "#!/bin/bash" und oben genannter Befehl eingetragen ist, aber das hilft nicht.
Ich bin echt am verzweifeln...
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=56303
Sieh Dir mal diese Lösung an.
Sieh Dir mal diese Lösung an.