Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
xrdp server ( rdesktop-server für Linux ) geht/is working !
Moderator: Moderatoren
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
xrdp server ( rdesktop-server für Linux ) geht/is working !
( Als Keywords: Hab mal ein paar Stichworte und Texte in Englisch und Deutsch eingefügt. Hatte ziemlich mit Google gesucht, um das Projekt zu finden,
Remote Desktop Protocol server für/for Linux: xrdp-0.1.tar.gz works under SuSE 10.0)
Hallo Ihr,
hab gerade erfolgreich unter suse 10.0 http://xrdp.sourceforge.net/ kompiliert
und in Betrieb genommen.
Einzige Änderung:
- startwm.sh
> > #!/bin/sh
> > export PATH=$PATH:/opt/kde3/bin
Hi everybody,
I was able to compile and run http://xrdp.sourceforge.net/ as rdesktop-server for SuSE 10.0.
Only change I made: see above for "PATH" settings for startkde.
Best regards,
Haveaniceday
PS: SuSE 9.1 geht auch. Zu Installieren fürs make : openssl-devel pam-devel
Remote Desktop Protocol server für/for Linux: xrdp-0.1.tar.gz works under SuSE 10.0)
Hallo Ihr,
hab gerade erfolgreich unter suse 10.0 http://xrdp.sourceforge.net/ kompiliert
und in Betrieb genommen.
Einzige Änderung:
- startwm.sh
> > #!/bin/sh
> > export PATH=$PATH:/opt/kde3/bin
Hi everybody,
I was able to compile and run http://xrdp.sourceforge.net/ as rdesktop-server for SuSE 10.0.
Only change I made: see above for "PATH" settings for startkde.
Best regards,
Haveaniceday
PS: SuSE 9.1 geht auch. Zu Installieren fürs make : openssl-devel pam-devel
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

Werbung:
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
Download hier:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=112022
1. tar xvzf xrdp-0.1.tar.gz
2. cd xrdp
3. make
4. als root: make install
5. /usr/local/xrdp/startwm.sh anpassen ( siehe oben )
6. Als root: /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
Und dann mit "rdesktop localhost" testen.
( Evtl. englische Tastaturbelegung, => in "User" Feld "y/z" testen
um Passwörter richtig einzugeben. )
Haveaniceday
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=112022
1. tar xvzf xrdp-0.1.tar.gz
2. cd xrdp
3. make
4. als root: make install
5. /usr/local/xrdp/startwm.sh anpassen ( siehe oben )
6. Als root: /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
Und dann mit "rdesktop localhost" testen.
( Evtl. englische Tastaturbelegung, => in "User" Feld "y/z" testen
um Passwörter richtig einzugeben. )
Haveaniceday
Zuletzt geändert von haveaniceday am 6. Feb 2006, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

beim ausführen von "rdesktop localhost" bekomm ich das hier (habs auch schon mit krdc probiert, gleiches ergebnis):
[...]~> rdesktop localhost
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 93 (X_CreateCursor)
Serial number of failed request: 566
Current serial number in output stream: 722
[...]~> rdesktop localhost
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 93 (X_CreateCursor)
Serial number of failed request: 566
Current serial number in output stream: 722
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
Hab's oben mal ergänzt.
Als root: /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
Jetzt:
ps -ef | grep -e xrdp -e sesman
Die beiden Prozesse killen
Start als root und schon sollte es gehen.
Haveaniceday
Als root: /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
Jetzt:
ps -ef | grep -e xrdp -e sesman
Die beiden Prozesse killen
Start als root und schon sollte es gehen.
Haveaniceday
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
Small update...
Version 0.2 has already a corrected startwm.sh
You need some development packages for the compiling ( suse 10.0 )
openssl-devel
pam-devel
I am not sure if all DISPLAY* settings are required.
Also not sure how big the security whole "Open TCP port 6000" is.
This is just the description made for a secured intranet.
1. install openssl-devel and pam-devel as root
2. Do as regular user
3. tar xvzf xrdp-0.2.tar.gz
4. cd xrdp-0.2
5. make
6. rest to be done as root:
7. make install
8. Edit /etc/sysconfig/displaymanager:
DISPLAYMANAGER_REMOTE_ACCESS="yes"
DISPLAYMANAGER_STARTS_XSERVER="yes"
DISPLAYMANAGER_XSERVER_TCP_PORT_6000_OPEN="yes"
9. SuSEconfig
10. /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
11. log off as root
Test with: rdesktop -k de -g "100%" -a 24 localhost
or just with rdesktop localhost.
Do not forget to start xrdpstart.sh as root.
Haveaniceday
PS: Ich weiss nicht wie groß die Sicherheitslücken durch die "DISPLAY*" settings sind.
Speziell das Open vom port 6000.
Meine Anleitung wurde für ein abgesichertes Intranet geschrieben.
Fragt hier, wenn ihr es "sicherer" wissen wollt. Vielleicht kann jemand
anders diese Frage beantworten !
Version 0.2 has already a corrected startwm.sh
You need some development packages for the compiling ( suse 10.0 )
openssl-devel
pam-devel
I am not sure if all DISPLAY* settings are required.
Also not sure how big the security whole "Open TCP port 6000" is.
This is just the description made for a secured intranet.
1. install openssl-devel and pam-devel as root
2. Do as regular user
3. tar xvzf xrdp-0.2.tar.gz
4. cd xrdp-0.2
5. make
6. rest to be done as root:
7. make install
8. Edit /etc/sysconfig/displaymanager:
DISPLAYMANAGER_REMOTE_ACCESS="yes"
DISPLAYMANAGER_STARTS_XSERVER="yes"
DISPLAYMANAGER_XSERVER_TCP_PORT_6000_OPEN="yes"
9. SuSEconfig
10. /usr/local/xrdp/xrdpstart.sh
11. log off as root
Test with: rdesktop -k de -g "100%" -a 24 localhost
or just with rdesktop localhost.
Do not forget to start xrdpstart.sh as root.
Haveaniceday
PS: Ich weiss nicht wie groß die Sicherheitslücken durch die "DISPLAY*" settings sind.
Speziell das Open vom port 6000.
Meine Anleitung wurde für ein abgesichertes Intranet geschrieben.
Fragt hier, wenn ihr es "sicherer" wissen wollt. Vielleicht kann jemand
anders diese Frage beantworten !
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
- Maddin/Samurai
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Mär 2006, 12:32
- Wohnort: treuer M-V Anhänger (Pasewalk)
kann man nicht die tastatur umstellen mit ?
versucht es mal damit.
MFG Maddin
Code: Alles auswählen
alt+Umschalttaste
versucht es mal damit.
MFG Maddin
Das glück bevorzugt den, der Vorbereitet ist!
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
@oliverimm
pam-devel für suse 10.0 kann man hier finden:
http://rpmfind.net/linux/RPM/opensuse/1 ... .i586.html
Haveaniceday
pam-devel für suse 10.0 kann man hier finden:
http://rpmfind.net/linux/RPM/opensuse/1 ... .i586.html
Haveaniceday
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Mär 2006, 18:57
hi, ich hab gentoo und bekomme immer folgende ausgabe, wenn ich rdesktop localhost ausführe:
started connecting
connecting to sesman
sending login info to sesman
receiving sesman header
receiving sesman data
sesman started session
connecting to 127.0.0.1 5910
error - problem connecting
hab ich vergessen, was zu installieren? ich komm nich drauf...
started connecting
connecting to sesman
sending login info to sesman
receiving sesman header
receiving sesman data
sesman started session
connecting to 127.0.0.1 5910
error - problem connecting
hab ich vergessen, was zu installieren? ich komm nich drauf...
ich würde dieses Tool auch gerne nutzen, doch kann ich mich einfach nicht einloggen
bei VNC Verbindung
und bei RDP Verbindung
jemand einen Hinweis, woran dies liegt?
Ich habe dafür extra einen frischen SuSE 10.1 installiert,
und mich an die in diesem Thread angegebene Installationanweisung
von haveaniceday gehalten.
Danke
bei VNC Verbindung
Code: Alles auswählen
started connecting
connecting to sesman
sending login info to sesman
receiving sesman header
receiving sesman data
sesman started session
connecting to 127.0.0.1 5911
error - problem connecting
Code: Alles auswählen
started connecting
connecting to sesman
sending login info to sesman
receiving sesman header
receiving sesman data
sesman started session
some error
Ich habe dafür extra einen frischen SuSE 10.1 installiert,
und mich an die in diesem Thread angegebene Installationanweisung
von haveaniceday gehalten.
Danke
- haveaniceday
- Hacker
- Beiträge: 775
- Registriert: 7. Jul 2004, 14:09
- Wohnort: Paderborn
Ich habe es jetzt mal mit xrdp-0.3 und 10.1 probiert.
( wie am 2006-März-03, 12:31 am "Small update" beschrieben )
Geht bei mir.
pstree -p zeigt:
├─sesman(4601)───sesman(4645)─┬─Xvnc(4647)
│ └─startwm.sh(4646)───startkde(4648)───kwrapper(4696)
Habt Ihr:
- Als root gestartet ?
- Xvnc installiert
- Punkt 8+9 der Anleitung noch mal gecheckt ?
Was sagt diese Logdatei:
Haveaniceday
( wie am 2006-März-03, 12:31 am "Small update" beschrieben )
Geht bei mir.
pstree -p zeigt:
├─sesman(4601)───sesman(4645)─┬─Xvnc(4647)
│ └─startwm.sh(4646)───startkde(4648)───kwrapper(4696)
Habt Ihr:
- Als root gestartet ?
- Xvnc installiert
- Punkt 8+9 der Anleitung noch mal gecheckt ?
Was sagt diese Logdatei:
Code: Alles auswählen
myhome:/usr/local/xrdp # cat sesman.log
[20060731-18:23:08] [DEBUG] starting sesman with pid 1948
[20060731-18:23:08] [DEBUG] listening...
[20060731-18:24:43] [DEBUG] granted TS access to user haveaniceday
[20060731-18:25:08] [DEBUG] starting Xvnc session...
[20060731-20:21:44] [DEBUG] shutting down sesman 1
[20060731-20:21:44] [DEBUG] shutting down sesman 1
[20060801-01:03:18] [DEBUG] starting sesman with pid 4601
[20060801-01:03:18] [DEBUG] listening...
[20060801-01:04:26] [DEBUG] granted TS access to user haveaniceday
[20060801-01:04:26] [DEBUG] starting Xvnc session...
The gates in my computer are AND,OR and NOT, not Bill.
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil
Wer lesen kann und dann noch die Suche bedienen kann ist klar im Vorteil

Problem
Moins,
ich hab ja schon ne Menge ausprobiert, ltsp4.2, PXES usw...
Aber das hier ist klasse, nun hab ich leider doch ein Problem und zwar foglendes: Ich habe nen Server SuSE Linux Enterprise Server 9.3, da wollt ich das installieren. Hab es vorher aber auf nem anderen Linux PC getestet (Linux 9.3 Pro) lief auch - hab den platt gemacht und noch mal ne Grundinstallation von Linux 9.3 drauf installiert und dann das xrdp noch mal installiert ohne Probleme compiliert usw. geht nicht mehr und es kam diese Fehlermeldung, als ich mich von nem Win2000 PC einloggen wollte:
error sesman returned no
error connection failed
Hab ich was vergessen???????
Ich will das auf dem Server dann installieren und nicht den Schrotten...
[/img]
ich hab ja schon ne Menge ausprobiert, ltsp4.2, PXES usw...
Aber das hier ist klasse, nun hab ich leider doch ein Problem und zwar foglendes: Ich habe nen Server SuSE Linux Enterprise Server 9.3, da wollt ich das installieren. Hab es vorher aber auf nem anderen Linux PC getestet (Linux 9.3 Pro) lief auch - hab den platt gemacht und noch mal ne Grundinstallation von Linux 9.3 drauf installiert und dann das xrdp noch mal installiert ohne Probleme compiliert usw. geht nicht mehr und es kam diese Fehlermeldung, als ich mich von nem Win2000 PC einloggen wollte:
error sesman returned no
error connection failed
Hab ich was vergessen???????
Ich will das auf dem Server dann installieren und nicht den Schrotten...
[/img]