Hallo!
Unter vmware 5.5.1 möchte ich von meinem Gastsystem Win 98
drucken können.
Meinen Drucker habe ich als lpd-Warteschlange auf einem Fremdrechner
unter Suse 10.0 konfiguriert.
Wie kann ich nun vom vmware aus den Drucker ansprechen?
Er hängt ja nicht am lp0.
Auf die Arbeitsgruppe, wo mein Rechner drin steckt, kann ich, wenn ich
bei der Druckerinstallation unter Win 98 auf Durchsuchen klicke, nicht zugreifen.
Und wenn ich die Warteschlange eingebe, meint er nur, das diese offline wäre.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
vmware und drucken
Moderator: Moderatoren
vmware und drucken
Ich kann ja nicht alles wissen...
Werbung:
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Das hat doch mit VMware nichts zu tun. Du willst von Windows 98 aus über das Netzwerk auf einen LPD drucken. Windows 98 hat dafür standardmäßig keinen Treiber (den gibts bei NT/W2K/XP). Es gibt natürlich Programme von anderen Herstellern.
Die andere Möglichkeit wäre den Drucker über Samba anzusprechen.
Sind da irgendwelche Firewalls am Werk ?
Welche Namensauflösung ist für TCP/IP konfiguriert (hosts / WINS / DNS) ?
Die andere Möglichkeit wäre den Drucker über Samba anzusprechen.
Sind da irgendwelche Firewalls am Werk ?
Welche Namensauflösung ist für TCP/IP konfiguriert (hosts / WINS / DNS) ?
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !
Nein, es sind keine Firewalls am Werk. Die sind aus.
lpd-Druckerwarteschlange ist auf 172.21.15.8. Warteschlangenname ist L1.
vmware-System hat IP 172.21.15.98 (also das Windows).
Bei mir aufm Rechner hab ich den Samba schon eingerichtet
und jeder hat Zugriff auf den Drucjker. Aber was mach ich dann beim Windows, um den Drucker einzurichten?
lpd-Druckerwarteschlange ist auf 172.21.15.8. Warteschlangenname ist L1.
vmware-System hat IP 172.21.15.98 (also das Windows).
Bei mir aufm Rechner hab ich den Samba schon eingerichtet
und jeder hat Zugriff auf den Drucjker. Aber was mach ich dann beim Windows, um den Drucker einzurichten?
Ich kann ja nicht alles wissen...
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
Wenn der Drucker unter Samba freigegeben ist kann er wie ein freigegebener Windows-Drucker installiert werden. Die Installation von Windows-Druckertreibern unter Samba ist etwas 'tricky'; wenn der Treiber irgendwo als Datei vorliegt kann man ihn ja von da installieren.
Nicht Böse sein ! Der Onkel macht doch nur Spaß !