Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
narvik
- Newbie

- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jul 2005, 13:35
Beitrag
von narvik » 28. Jul 2005, 14:49
neue kleine denksportaufgabe für linux-vnc-cracks:
vorhandene umgebung:
server1 in intranet, per vnc erreichbar.
dieser server1 soll nun über das internet (also von außen, eine firewall ist dazwischen, die die ports 580x und 590x forwarded) per vnc - aber secure, also https - erreicht werden.
es ist, wie gesagt, kein putty oder dergleichen nutzbar/verfügbar, sondern nur http/https.
es gibt also nur eine dynamische ip, sagen wir mal über dyndns zu erreichen.
so, nun mal frisch ans werk... bin schon auf eure lösungsansätze gespannt.
-
rolle
- Guru

- Beiträge: 3724
- Registriert: 4. Mai 2004, 21:50
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rolle » 28. Jul 2005, 15:00
Für so etwas nehme ich FreeNX, da ist die Verschlüsselung schon mit drin.
Horrido, Roland
Für meine Postings gilt außer bei Zitaten hier im Linux-Club die
Creative Commons.
-
narvik
- Newbie

- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jul 2005, 13:35
Beitrag
von narvik » 28. Jul 2005, 15:42
kann man mit einem vnc-client auch auf einen freenx-server zugreifen?
-
rolle
- Guru

- Beiträge: 3724
- Registriert: 4. Mai 2004, 21:50
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rolle » 28. Jul 2005, 22:24
Nein, dazu benutzt man einen NX-Client. den gibt es aber (wie ich überflogen habe) sogar als Plugin für Browser und ansonst auch kostenfrei.
Horrido, Roland
Für meine Postings gilt außer bei Zitaten hier im Linux-Club die
Creative Commons.
-
narvik
- Newbie

- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jul 2005, 13:35
Beitrag
von narvik » 31. Jul 2005, 10:57
ok, freeNX mal probeweise installiert.
läßt sich leider nicht starten.
...
nxserver --start
NX> 500 Error: Function -- not implemented yet.
NX> 999 Bye
Leider finde ich selbst über google keine Erklärung.
-
schweer
- Hacker

- Beiträge: 268
- Registriert: 2. Jan 2004, 23:40
- Wohnort: Bochum
Beitrag
von schweer » 31. Jul 2005, 19:01
narvik hat geschrieben:nxserver --start
NX> 500 Error: Function -- not implemented yet.
NX> 999 Bye
Leider finde ich selbst über google keine Erklärung.
Einfache Erklärung:
Du hast nxserver -- start eingegeben.
Mit nxserver --start wird es funktionieren.
wolfgang