Hier das Linux-Howto: (mit SuSE 9.1, Kernel 2.6 getestet)
Benötigt wird das davfs2 - http://dav.sourceforge.net/
Die Binaries dort bringen nichts da sie kein SSL-Support haben was aber für GMX gebraucht wird.
WICHTIG: ab und zu sind hier Zeilenumbrüche die nicht da sein dürften - ich bitte darauf zu achten....
Also laden wir uns die Sourcen:
Code: Alles auswählen
cd /tmp
md davfs
cd davfs
wget http://osdn.dl.sourceforge.net/sourceforge/dav/davfs2-0.2.2.tar.gz
tar -xzvf davfs2-0.2.2.tar.gz
cd davfs2-0.2.2/
Code: Alles auswählen
wget "http://sourceforge.net/tracker/download.php?group_id=26275&atid=386749&file_id=98033&aid=1010491" -O patch.diff
patch -p1 < patch.diff
./autogen.sh
benötigte Pakete (neben den Standardentwicklungstools:)
openssl-devel
neon
Code: Alles auswählen
./configure --with-ssl
make
su
make install
ln -s /usr/local/sbin/mount.davfs /bin/mount.davfs
Code: Alles auswählen
mkdir /mnt/gmx
mount.davfs https://mediacenter.gmx.net /mnt/gmx/ -o username=USERNAME\@gmx.de,password=PASSWORD,gid=users,mode=755,nolocks=1