ich habe anacron installiert und keine weitere Konfiguration vorgenommen. Meine "normale" crontab ist leer (sudo crontab -l und crontab -l). Ich habe nun ein Skript in /etc/cron.daily liegen
-rwxr-xr-x 1 root root 2763 17. Jan 18:29 mirror.sh
Mein Verständnis ist dass das Skript dann einmal am Tag ausgeführt wird, insbesondere bei einem Computer der nur ab und an eingeschaltet ist passiert das nach dem booten. Mein Skript wird nicht ausgeführt, manuelles ausführen klappt ohne Probleme. in /var/log/messages kann ich sehen
Frage ist heißt "terminated" Fehler oder einfach fertig?
Wie kann ich rausfinden was hier fehl schlägt?
Zuletzt geändert von gehrke am 19. Jan 2021, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte zukünftig <code>-Tags verwenden - https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750
Wenn der Rechner nur einmal am Tag gestartet wird und nicht länger als weinige Stunden am Stück läuft, wäre dein Vorhaben vermutlich besser im Bereich Autostart aufgehoben.
Wenn ich das mit Cron richtig verstanden habe, werden hier Jobs zu einer bestimmten Zeit gestartet.
Wenn zum Bleistift ein cronjob für 08:00 Uhr eingerichtet ist, der täglich wiederholt wird, wird der Rechner auch nur um Punkt 8 in dieser Hinsicht aktiv. Man müsste schon sehr zufällig den Rechner so starten, dass das Abarbeiten des cronjob exakt auf 8:00 Uhr fällt...
Bei "normalen" Cronjobs hast du recht, aber anacron sollte genau das Problem umgehen. Es sollte (mit einer gewissen Verzögerung) genau diese jobs in cron.daily nach dem Start ausführen, wenn es kein Start gibt dann zu einer bestimmten Zeit.
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
MAILTO=root
#
# check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly
#
-*/15 * * * * root test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
Zuletzt geändert von gehrke am 19. Jan 2021, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte zukünftig <code>-Tags verwenden - https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750
Der Skriptname darf nur große und kleine Buchstaben, Ziffern, Unterstriche und Bindestriche enthalten. Andernfalls wird das Skript nicht ausgeführt. Das exakte Zeichenalphabet wird durch folgenden regulären Ausdruck definiert: "^[a-zA-Z0-9_-]+$". Punkt und Umlaute sind also beispielsweise nicht erlaubt.
Variiert zwar ein wenig über die unterschiedlichen (Ana)Cron-Implemtierungen, in den letzten 20 Jahren war das aber zu 99.999% die Ursache.
Der Skriptname darf nur große und kleine Buchstaben, Ziffern, Unterstriche und Bindestriche enthalten. Andernfalls wird das Skript nicht ausgeführt. Das exakte Zeichenalphabet wird durch folgenden regulären Ausdruck definiert: "^[a-zA-Z0-9_-]+$". Punkt und Umlaute sind also beispielsweise nicht erlaubt.
Variiert zwar ein wenig über die unterschiedlichen (Ana)Cron-Implemtierungen, in den letzten 20 Jahren war das aber zu 99.999% die Ursache.
Aber wenn das Script "mirror.sh" heißt ...
Grüße
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
2021-01-19T00:30:01.511988+01:00 linux-81tk anacron[5026]: Anacron started on 2021-01-19
2021-01-19T00:30:01.513198+01:00 linux-81tk anacron[5026]: Normal exit (0 jobs run)
2021-01-19T01:30:01.620150+01:00 linux-81tk anacron[5428]: Anacron started on 2021-01-19
2021-01-19T01:30:01.620990+01:00 linux-81tk anacron[5428]: Normal exit (0 jobs run)
2021-01-19T02:30:01.729620+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Anacron started on 2021-01-19
2021-01-19T02:30:01.730488+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Will run job `cron.daily' in 45 min.
2021-01-19T02:30:01.730619+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Jobs will be executed sequentially
2021-01-19T03:15:01.730925+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Job `cron.daily' started
2021-01-19T03:15:01.752866+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Job `cron.daily' terminated
2021-01-19T03:15:01.753038+01:00 linux-81tk anacron[5816]: Normal exit (1 job run)
linux-81tk:/var/spool/anacron # more cron.daily
20210119
Zuletzt geändert von gehrke am 19. Jan 2021, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte zukünftig <code>-Tags verwenden - https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750