Ich würde jetzt, da noch andere Sachen nicht passen, wie folgt vorgehen.
Alle folgende Schritte als Root/su ausführen. Überflüssige Repositorien entfernen.
Code: Alles auswählen
zypper rr openSUSE-Leap-15.2-1 repo-debug repo-debug-non-oss repo-debug-update repo-debug-update-non-oss repo-source repo-source-non-oss
Danach sollten nur noch
repo-oss,
repo-non-oss und die beiden Update-Repositorien vorhanden sein. Wenn du möchtest, dann kannst du nach dieser Aktion nochmals die Ausgabe von
hier vorführen.
Weiter mit
Code: Alles auswählen
rpm --import https://dl.google.com/linux/linux_signing_key.pub
Code: Alles auswählen
zypper ar -f -n "Google Chrome Repo" https://dl.google.com/linux/chrome/rpm/stable/x86_64/ googlechrome
Code: Alles auswählen
zypper ar -f -p15 -n "PackMan Repo" http://ftp.fau.de/packman/suse/openSUSE_Leap_15.2/ packman
Bevor du den letzten Befehl ausführst, kannst du dessen Ausgabe auch erst hier vorführen, um die Bestätigung von mir/uns zu erhalten, das dieser so ausgeführt werden kann.
Bist du dir selbst sicher genug, dann kannst du diesen mit ja oder yes bestätigen.
Achtung! Der folgende Abschnitt hat sich erledigt, da Sauerland schneller war und dessen Hinweis/Beitrag eher hier stand.
Danach geht es an die Kernel-Pakete.
System neu starten; startet dieses einwandfrei, dann nochmals die Ausgaben wie im vorherigen Beitrag vorführen.
Wichtig! Solltest du dir bei irgendwas unsicher sein, dann frage hier besser nochmal.
Nachtrag: Zu langsam.