Das Problem mit dem Bereitschaftsmodus äußert sich darin das der Rechner zwar in den Bereitschaftsmodus geht sobald der Deckel geschlossen wird aber sofort bei der geringsten Bewegung der Maus welche über USB angeschlossen ist wieder aufwacht.Dies hat unter Linux Mint 19 zuverlässig funktioniert,ich habe nun verschiedenste Kernel ausprobiert was aber nicht half.Vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz wie dies zu bewerkstelligen ist.
Zuletzt geändert von Jeean am 29. Sep 2020, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jeean hat geschrieben: ↑29. Sep 2020, 11:19
...Vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz wie dies zu bewerkstelligen ist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu bewerkstelligen.
Zuerst solltest du im BIOS nachsehen, ob sich dort unter "ACPI" oder "Wakeup" die mouse konfigurieren läßt.
Wenn nicht, dann wäre eine udev rule wohl die beste Lösung.
Jeean hat geschrieben: ↑29. Sep 2020, 17:34
Danke für den Vorschlag.leider ist im Bios/Uefi welches doch sehr beschnitten ist keinerlei solche Einstellung zu finden.
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 8087:07dc Intel Corp.
Bus 001 Device 004: ID 5986:0652 Acer, Inc Lenovo EasyCamera
Bus 001 Device 003: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Card Reader Controller
Bus 001 Device 002: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Ich habe eine Textdatei mit dem Namen:90-acpi.rules erstellt. Dann der Befehl mit sudo voran sonst kommt no permission.
Kein Erfolg,Neustart und es funktioniert so wie es soll.... nochmal Neustart,sicher is sicher
Funktioniert super,ganz großes Dankeschön an die Gräfin