Ich arbeite mit der aktuellen Version von opensuse tumbleweed. Der VNC Dienst ist systemweit mit yast aktiviert. Als user habe ich den vnc-Server durch Eingabe des Befehls vncserver aktiviert. Normalerweiser kann ich den vnc-Server als user durch Eingabe des Befehls
Die von Euch genannte Methode ist mir bekannt, in früheren opensuse-Versionen kam im Terminal der Hinweis , das eine Datei XYZ, wenn ich mich nicht täusche, im Verzeichnis /tmp/X11/.... gelöscht werden muss. Kommt halt jetzt nicht mehr.