Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2017, 20:30
- Wohnort: Leipzig
Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Ubuntu-ISO
Ich möchte Linux gerne ausprobieren um herauszufinden ob es etwas für mich ist, habe also eine offizielle Anleitung der Linux-Bibel genutzt. Leider ende ich immer bei einem mehrstündigem Schwarzbild (habe es auch mal während des Einkaufs zuhause laufen lassen).
Das was ich gemacht habe:
- Ubuntu runtergeladen von offizieller Seite
- Mit UNetboot auf USB-Stick gespielt
- PC aus, in Bootmenü Stick an erste Stelle geschoben
- gespeichert und Neustart
Es erscheint dann auch das erste Menü, ob ich es nur ausprobieren möchte oder installieren will. Habe zum ausprobieren gewählt.
Ab dann folgt ewiges Schwarzbild.
Daten zu meinem Computer:
Acer Aspire E1-772G
Windows 10 64bit
4GB RAM
Intel core i3 2.4Ghz
habe bereits gelesen, dass es am Grafikkartentreiber liegen kann (habe eine NVIDIA 520GXT), man solle im GNUR-Menu etwas ändern was es bei mir aber nicht zu finden gibt.
Wenn jemand weiss wie ich es löse bzw. nen funktionellen Weg findet Linux zu testen wäre das echt cool,
vielen dank
Ich habe ein Problem mit meiner Ubuntu-ISO
Ich möchte Linux gerne ausprobieren um herauszufinden ob es etwas für mich ist, habe also eine offizielle Anleitung der Linux-Bibel genutzt. Leider ende ich immer bei einem mehrstündigem Schwarzbild (habe es auch mal während des Einkaufs zuhause laufen lassen).
Das was ich gemacht habe:
- Ubuntu runtergeladen von offizieller Seite
- Mit UNetboot auf USB-Stick gespielt
- PC aus, in Bootmenü Stick an erste Stelle geschoben
- gespeichert und Neustart
Es erscheint dann auch das erste Menü, ob ich es nur ausprobieren möchte oder installieren will. Habe zum ausprobieren gewählt.
Ab dann folgt ewiges Schwarzbild.
Daten zu meinem Computer:
Acer Aspire E1-772G
Windows 10 64bit
4GB RAM
Intel core i3 2.4Ghz
habe bereits gelesen, dass es am Grafikkartentreiber liegen kann (habe eine NVIDIA 520GXT), man solle im GNUR-Menu etwas ändern was es bei mir aber nicht zu finden gibt.
Wenn jemand weiss wie ich es löse bzw. nen funktionellen Weg findet Linux zu testen wäre das echt cool,
vielen dank
Werbung:
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2017, 20:30
- Wohnort: Leipzig
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Und wenn ich diese Bootoptionen ausführe, hat das dann immernoch keine Auswirkungen auf die Systemfestplatte? Oder sind dann Treiber ua. von der Grafikkarte geändert wenn ich das Live-Ubuntu entferne? Es soll ja angeblich nichts am System verändert werden
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Mit den Bootoptionen, kannst du dem Kernel Parameter mitgeben. Die Parameter dienen z.B. der Treiberkonfiguration.
Es wird nichts an deiner Festplatte geändert.
Es wird nichts an deiner Festplatte geändert.
- SUSEDJAlex
- Advanced Hacker
- Beiträge: 863
- Registriert: 18. Apr 2008, 22:09
- Wohnort: Heimatplanet Abydos
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Ich hoffe du hast den Artikel gelesen:
https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
http://praxistipps.chip.de/ubuntu-auf-u ... ehts_33357
LG SUSEDJAlex
https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
http://praxistipps.chip.de/ubuntu-auf-u ... ehts_33357
LG SUSEDJAlex
openSUSE LEAP 15.0 mit Plasma 5.13 / arch linux mit Kernel 4.14.67-1-lts und XFCE4
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2017, 20:30
- Wohnort: Leipzig
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Und wo kann ich solche Bootoptionen wie nomodeset oder xforcevesa eingeben? Unter "e" im Bootmenu GNUR?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 23. Dez 2017, 20:30
- Wohnort: Leipzig
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Habe ich beides gelesen, den CHIP-Artikel ua. genutztSUSEDJAlex hat geschrieben: ↑23. Dez 2017, 23:53Ich hoffe du hast den Artikel gelesen:
https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/
http://praxistipps.chip.de/ubuntu-auf-u ... ehts_33357
LG SUSEDJAlex
Ich habe gefühlt 200 Tutorials von Youtube, Computerportalen, Linux-Wikis etc. durchforstet vor und nach dem Problem. Aktuell habe ich 5 Sticks mit verschiedenen Versionen (Ubuntu 17.10, 16.04, Mint etc.) und habe auch min. 3 verschiedene Programme um die ISO auf den Stick zu schreiben aber bei allen steckt es zur selben Phase fest
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5196
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzbild mit Live-Ubuntu
Wenn du GNUR durch GRUB ersetzt dann wäre es auch eine Möglichkeit. Aber wenn du soweit kommst wie hier auf den Bildern zu sehen ist und dein Notebook kein EFI/UEFI verwendet, dann kannst du auch die Taste F6 drücken und die passende Auswahl vornehmen.Nachtschrecken hat geschrieben: ↑24. Dez 2017, 01:48Und wo kann ich solche Bootoptionen wie nomodeset oder xforcevesa eingeben? Unter "e" im Bootmenu GNUR?