• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LTSP auf debian: DHCP != NFS Server

Hallo,

folgende Umgebung:
- SUN NFS Filer (IP 10.20.56.2)
- Debian DHCP/TFTP Server (IP 10.20.56.254)

dhcpd.conf Auszug:
Code:
# Storage-Net
subnet 10.20.56.0 netmask 255.255.255.0 {
	range 10.20.56.1 10.20.56.254;
	option broadcast-address 10.20.56.255;
	option routers 10.20.56.1;
	# Storage-Net(eth0) PROD 64bit
	group {
		next-server 10.20.56.254;
		option root-path "10.20.56.2:/export/Diskless/amd64/5.001/";
		filename "/amd64/5.001/boot/pxelinux.0";
		host test01 {
			hardware ethernet 00:50:56:8E:00:D3;
			fixed-address 10.20.56.66;
			}
		}
	}

Wie man erkennen kann, ist die option next-server unterschiedlich zu dem nfs root server.
LTSP ist leider nicht schlau genug das zu erkennen:

Code:
IP-Config: eth0 complete (from 10.20.56.254):
address: 10.20.56.66         broadcast: 10.20.56.255      netmask: 255.255.255.0
gateway: 10.20.56.1         dns0: 10.20.50.6                dns1: 10.20.51.6
domain: test.test
rootserver: 10.20.56.254 rootpath: 10.20.56.2:/export/Diskless/amd64/5.001
filename: /amd64/5.001/boot/pxelinux.0

Gibt es dafür schon eine Lösung? Da scheint was beim /scripts/nfs-script falsch gemacht zu werden.

Besten Gruß und Dank
Tante
 
Da wird normalerweise nichts falsch gemacht. Welche Fehlermeldungen bekommst du den angezeigt? Stimmen die Parameter in der pxelinux.cfg?
 
Oben