• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Grub wird nicht geladen

(Achtung: dies bezieht sich auf einen anderen Rechner als in Thread http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=108974)

Die Paritionen sind folgende:
Code:
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           2        5100    40957717+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            5101       19457   115322602+   5  Erweiterte
/dev/sda5            5101       13057    63914571    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6           13058       13319     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda7           13320       15359    16386268+  83  Linux
/dev/sda8           15360       17399    16386268+  83  Linux
/dev/sda9           17400       19457    16530853+  83  Linux

grub ist installiert in: MBR.

die Daten von grub sind (obwohl das hier eher unrelevant ist)
Code:
default 0
timeout 8
##YaST - generic_mbr
gfxmenu (hd0,6)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.2 - 2.6.31.12-0.2
    root (hd0,6)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.31.12-0.2-default root=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600JS-55NCB1_WD-WCANMH957606-part7 resume=/dev/disk/by-id/ata-WDC_WD1600JS-55NCB1_WD-WCANMH957606-part6 splash=silent quiet showopts vga=0x31a
    initrd /boot/initrd-2.6.31.12-0.2-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd0,0)
    chainloader +1

Wenn man bootet, dann startet automatisch Windows. Der Bootmanager (grub) wird also gar nicht gebootet.
Was müsste man nun machen damit grub und nicht Windows bootet?
 
pospiech schrieb:
grub ist installiert in: MBR.
Das ist er offensichtlich nicht:
pospiech schrieb:
Wenn man bootet, dann startet automatisch Windows.
Vermutlich reicht es, wenn Du die erweiterte Partition aktivierst:
Code:
sfdisk -A2 /dev/sda
Alternativ kannst Du GRUB in den MBR installieren (Reparaturfunktion der DVD oder http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=100589&p=612947#p612947).
 
Ne, das war es nicht. Am ende hat ein zurückspielen des Originalen MBR alle Probleme gelöst. Danach funktionierte sowohl grub, als auch das Starten von Windows über Grub
 
Oben