Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
rosieres
Beitrag
von rosieres » 7. Apr 2009, 19:16
Hallo Miteinander,
ich versuche Virtualbox nicht OSE zu kompilieren bekomme aber ein Problem das einige Header Dateien nicht verfügbar sind. Nachdem ich mal ein
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep kernel
kernel-syms-2.6.27.19-3.2.1
kernel-default-base-2.6.27.19-3.2.1
kernel-default-2.6.27.19-3.2.1
kernel-default-extra-2.6.27.19-3.2.1
kernel-source-2.6.27.19-3.2.1
linux-kernel-headers-2.6.27-2.28
gemacht habe, fiel mir auf das die Headers nun nicht unbedingt Versionskongruent sind. . . . in den Repos scheint es noch keine neuen zu geben . . .
http://software.opensuse.org/search
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. . .
vbox installer log:
Code: Alles auswählen
snip
.
.
from /tmp/vbox.12/include/VBox/types.h:34,
from /tmp/vbox.12/linux/../SUPDrvInternal.h:39,
from /tmp/vbox.12/linux/SUPDrv-linux.c:37:
/usr/src/linux-2.6.27.19-3.2/include/linux/posix_types.h:47:29: error: asm/posix_types.h: No such file or directory
In file included from /tmp/vbox.12/include/iprt/types.h:88,
from /tmp/vbox.12/include/VBox/types.h:34,
from /tmp/vbox.12/linux/../SUPDrvInternal.h:39,
.
.
snip
Zuletzt geändert von rosieres am 8. Apr 2009, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
chameleon123
- Hacker

- Beiträge: 250
- Registriert: 5. Apr 2006, 20:55
Beitrag
von chameleon123 » 7. Apr 2009, 20:40
Was sagt
das die Headers nun nicht unbedingt Versionskongruent sind. . . . in den Repos scheint es noch keine neuen zu geben . . .
auch schon im Factoryrepo geschaut?
-
robi
- Moderator

- Beiträge: 3160
- Registriert: 25. Aug 2004, 02:13
Beitrag
von robi » 7. Apr 2009, 21:13
ließ mal
hier, die werden innerhab des Distributionsstandes nur aktualisiert, wenn da wirklich Fehler drin sind. Wenn ein Programm oder Modul wirklich tief mit dem Kernel zusammenarbeiten muss, dann muss es beim kompilieren auf die Orginalheader des jeweiligen Kernels zugreifen, sonst wird das nichts.
Das Kernelheaderpaket legt nur ein paar prinzipiellen Header-Dateien zurecht, die das entspechende Linux allgemein, und ein paar wichtige Schnittstellen und Protokolle beschreibt. Das würde sich nur ändern mit einem wirklich großem Kernelversionssprung, und den gibt es innerhalb einer Suseversion nicht. Diese Haeder werden von den meisten Anwendungen und Programmen beim kompilieren benötigt und benutzt.
robi
Zuletzt geändert von
robi am 7. Apr 2009, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
rosieres
Beitrag
von rosieres » 7. Apr 2009, 21:19
und weiss einer an wen ich das am besten poste ? irgendeinbugtracker für den kernel oder an virtualbox ?
wenn ich 2 kernelversionen zurück gehe kann ich das Ding ja kompilieren . . . alternative B ist das ältere 2.0.6 Virtualbox nutzen . . . das wollte ich eigentlich nicht . . .
-
rosieres
Beitrag
von rosieres » 7. Apr 2009, 21:21
chameleon123 hat geschrieben:Was sagt
das die Headers nun nicht unbedingt Versionskongruent sind. . . . in den Repos scheint es noch keine neuen zu geben . . .
auch schon im Factoryrepo geschaut?
Die opensuseSearch sucht in allen repos die es auf dem opensuse server gibt . . . .
trotzdem danke
mfg
-
schoppehaller
- Member

- Beiträge: 68
- Registriert: 21. Feb 2008, 20:59
- Wohnort: Bolanden
Beitrag
von schoppehaller » 8. Apr 2009, 09:41
rosieres hat geschrieben:und weiss einer an wen ich das am besten poste ? irgendeinbugtracker für den kernel oder an virtualbox ?
den Bugzizza von Novell
rosieres hat geschrieben:ich versuche Virtualbox nicht OSE zu kompilieren
Nimm doch das passende rpm von der Seite. Bei mir läuft das unter 11.0 einwandfrei.
http://download.virtualbox.org/virtualb ... x86_64.rpm
-
rosieres
Beitrag
von rosieres » 8. Apr 2009, 09:46
Die rpm's kompilieren den vboxdrv und vboxnetflt im nachhinein noch auf der maschine nach, was auch fehl schlägt unter meiner konfiguration . . . ich hau mir jetzt den kernel wieder rein bei dem das alles funktioniert hat . . . scheint wohl am einfachsten zu sein
-
rosieres
Beitrag
von rosieres » 8. Apr 2009, 10:10
alter Kernel . . . alles toll . . . .
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep kernel
kernel-default-extra-2.6.27.7-9.1
kernel-default-base-2.6.27.7-9.1
kernel-syms-2.6.27.7-9.1
linux-kernel-headers-2.6.27-2.28
kernel-source-2.6.27.7-9.1
kernel-default-2.6.27.7-9.1
linquad:/home/rosieres/Downloads # sh VirtualBox-2.1.4-43001-Linux_amd64.run
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing VirtualBox for Linux installation.......
VirtualBox Version 2.1.4 (2009-02-26T16:08:42Z) installer
Installing VirtualBox to /opt/VirtualBox-2.1.4
insserv: warning: script 'S01dkms_autoinstaller' missing LSB tags and overrides
insserv: warning: script 'dkms_autoinstaller' missing LSB tags and overrides
Building the VirtualBox kernel module
Building the VirtualBox netflt kernel module
VirtualBox has been installed successfully.
You will find useful information about using VirtualBox in the user manual
/opt/VirtualBox-2.1.4/UserManual.pdf
and in the user FAQ
http://www.virtualbox.org/wiki/User_FAQ
We hope that you enjoy using VirtualBox.