Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Modememulator für Linux gesucht
Moderator: Moderatoren
Re: Modememulator für Linux gesucht
Und der Befehl ./meinscript.sh </home/user/meinpseudodevice funktioniert bei mir auch nicht
Hier mal nen Foto
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... Jz97gU.png
Wenn ich das script ausführen will sagt er mir nur das was du im Bild siehst
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... a2GQlk.png
Warum denn?
Warum kann das net einfach mal funktionieren wie sonst auch alles unter Linux?
Hier mal nen Foto
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... Jz97gU.png
Wenn ich das script ausführen will sagt er mir nur das was du im Bild siehst
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... a2GQlk.png
Warum denn?
Warum kann das net einfach mal funktionieren wie sonst auch alles unter Linux?
Werbung:
Re: Modememulator für Linux gesucht
Nachdem ich das script angepasst habe sagt er jetzt stdin> is a directory, cannot continue
was soll das denn jetzt wider?
was soll das denn jetzt wider?
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1140
- Registriert: 12. Mär 2006, 17:23
Re: Modememulator für Linux gesucht
Dann installiere es halt.
Re: Modememulator für Linux gesucht
Jetzt zeigt er mir das hier an wie kann ich den fehler in der zeile beseitigen?
Zurzeit sieht der code bei mir so aus
if [ $@=AT then echo "OK" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
elif [ $@="ATDT 0191011 " echo "CONNECT" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
else echo "Das war keine der Bedingungen sondern irgendwas anderes" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
fi
Hier mal nen Bild was er dann sagt..
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... SyU1sg.png
Zurzeit sieht der code bei mir so aus
if [ $@=AT then echo "OK" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
elif [ $@="ATDT 0191011 " echo "CONNECT" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
else echo "Das war keine der Bedingungen sondern irgendwas anderes" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
fi
Hier mal nen Bild was er dann sagt..
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... SyU1sg.png
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5196
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Modememulator für Linux gesucht
Die anderen Hinweise auf die anderen Foren kennen wir ja schon (Klöck), damit aber nicht genug:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=262830
Was soll das alles?
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=262830

Was soll das alles?
Re: Modememulator für Linux gesucht
@tomcatmJ
Bitte verrat mir warum er immer wider mir eine fehlermeldung gibt..
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... SyU1sg.png
Bitte verrat mir warum er immer wider mir eine fehlermeldung gibt..
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... SyU1sg.png
Re: Modememulator für Linux gesucht
Hör auf uns mit Bildern zuzuschiessen die sieht sich kein Mensch an.
Komm mit den Fehlermeldungen rüber und gewöhn dir dieses Multiposting ab.
Wenn du tomcatmj persönlich errreichen willst schick ihm eine PN und gut ist.
Komm mit den Fehlermeldungen rüber und gewöhn dir dieses Multiposting ab.
Wenn du tomcatmj persönlich errreichen willst schick ihm eine PN und gut ist.
Re: Modememulator für Linux gesucht
Schon mal daran gedacht das er vielleicht in Urlaub ist oder durch sonstige Dinge daran gehindert wird hier aufzutauchen.grra hat geschrieben:hab ich ja schon nur er antwortet mir nicht..
Kopier mal die Fehlermeldung rein.
Re: Modememulator für Linux gesucht
Eine PN?Wo denn? Hier jedenfalls nicht,denn hier kam nichts an und das PN-System funktioniert hier sonst immer einwandfrei ....
Deine Datei /home/sven/Desktop/modemscript.sh beinhaltet nun also entweder den Wert "OK", den Wert "Connect" oder den Wert "Das war keine der Bedingungen sondern irgendwas anderes" anstelle irgendeines Scripts. Ich vermute mal das war nicht beabsichtigt deinerseits auch wenn du das vorher vermutlich in der Datei stehende Script mit der Ausgabeumleitung dennoch überschrieben hast.Du solltest den Wert lieber mal in einer Variablen abspeichern und diese dann als Eingabe für dein Script per Eingabeumleitung beim Scriptaufruf nutzen.
Dazu wäre vielleicht mal eine etwas genauere lektüre zum Thema Ein-/Ausgabeumleitung udn Pipes sinnvoll damit du auch verstehst was du da machst, denn offenbar fehlt dir dieses Wissen bisher sonst wärest du selbst auf diese Fehler gestoßen.
Kapitel 3.8 und 3.9 dürften dir bei folgendem Openbook weiterhelfen: http://openbook.galileocomputing.de/lin ... 03_008.htm
Bis denne,
Tom
P.S.: Oder sollte das gar kein Script sondern eine named Pipe sein? Wenn ja, dann hat mich der Name der Pipe nun unnütz verwirrt
Mit einer named Pipe würde es so nämlich wohl gehen...
Poste die Fehlermeldung mal per Copy&Paste des Textes aus der Konsole, denn ich gucke mir keine Bilder von Konsolenausgaben an, da ich bei sowas Copy&Paste der Textausgaben bevorzuge, denn da kann man dann auch genauer auf Einzelaspekte dieser Meldungen eingehen statt einfach nur sinnfreie JPEGs vor die Nase zu kriegen.grra hat geschrieben: Zurzeit sieht der code bei mir so aus
if [ $@=AT then echo "OK" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
elif [ $@="ATDT 0191011 " echo "CONNECT" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
else echo "Das war keine der Bedingungen sondern irgendwas anderes" >/home/sven/Desktop/modemskript.sh
fi
Deine Datei /home/sven/Desktop/modemscript.sh beinhaltet nun also entweder den Wert "OK", den Wert "Connect" oder den Wert "Das war keine der Bedingungen sondern irgendwas anderes" anstelle irgendeines Scripts. Ich vermute mal das war nicht beabsichtigt deinerseits auch wenn du das vorher vermutlich in der Datei stehende Script mit der Ausgabeumleitung dennoch überschrieben hast.Du solltest den Wert lieber mal in einer Variablen abspeichern und diese dann als Eingabe für dein Script per Eingabeumleitung beim Scriptaufruf nutzen.
Dazu wäre vielleicht mal eine etwas genauere lektüre zum Thema Ein-/Ausgabeumleitung udn Pipes sinnvoll damit du auch verstehst was du da machst, denn offenbar fehlt dir dieses Wissen bisher sonst wärest du selbst auf diese Fehler gestoßen.
Kapitel 3.8 und 3.9 dürften dir bei folgendem Openbook weiterhelfen: http://openbook.galileocomputing.de/lin ... 03_008.htm
Bis denne,
Tom
P.S.: Oder sollte das gar kein Script sondern eine named Pipe sein? Wenn ja, dann hat mich der Name der Pipe nun unnütz verwirrt

Re: Modememulator für Linux gesucht
Sieht mir ehrlich gesagt nach einem Layer8 Problem aus nachdem ich mal die anderen Threads in unseren Nachbarforen durchgesehen habe. 
