Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bootlader Grub (gelöst)
Moderator: Moderatoren
Bootlader Grub (gelöst)
Hallo
Ich habe ein großes Problem:
Wenn ich im Bootmanger die Bootreihenfolge (Standart) ändere, von Suse auf Windows, bootet der PC nicht mehr.
Es kommt nicht mehr Windows und Suse auch nicht mehr. Suse habe ich heute schon mal neu installiert. Der nächst schritt wäre wieder eine neu Instalation. Muss dass sein? Gibt es keine anderen möglichkeiten?
Im vorab besten Dank.
Ich habe ein großes Problem:
Wenn ich im Bootmanger die Bootreihenfolge (Standart) ändere, von Suse auf Windows, bootet der PC nicht mehr.
Es kommt nicht mehr Windows und Suse auch nicht mehr. Suse habe ich heute schon mal neu installiert. Der nächst schritt wäre wieder eine neu Instalation. Muss dass sein? Gibt es keine anderen möglichkeiten?
Im vorab besten Dank.
Zuletzt geändert von fit am 30. Mär 2009, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung:
- onkelchentobi
- Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bootlader Grub
Wie hast du versucht die Reihenfolge zu aendern?
Mach das durch editieren der Datei /boot/grub/menu.lst mit einem editor deiner Wahl wenn es mit Hilfe von Yast aus welchen Gruenden auch immer nicht funktionieren mag. Zeige am besten mal den INhalt von besagter Datei.
Mach das durch editieren der Datei /boot/grub/menu.lst mit einem editor deiner Wahl wenn es mit Hilfe von Yast aus welchen Gruenden auch immer nicht funktionieren mag. Zeige am besten mal den INhalt von besagter Datei.
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 / i2p
*** NO E-PATENTS ***
*** NO E-PATENTS ***
Re: Bootlader Grub
Hallo
Habe nun Suse 11. neu installiert (zum 3 mal). PC startet wieder. Aber nun erkennt Suse meine 2 Festplatte, auf der ich meine Daten habe, nicht mehr.
Bei der ersten instalation hat Suse die Platte erkannt.
Ich habe nun ca. 4 Wochen intensiv versucht meinen PC auf Suse 11.1 umzustellen, ich muss sagen, dass ist nicht einfach.
Meine größten Probleme:
HP Drucker/Scanner
analog Modem zum Faxen und dann Faxen
Grafikkarte, werde wohl eine neue Grafikkarte brauchen (zu langsam)
Ich werde nun einen letzten Versuch starten (gut dass das Wetter so schlecht ist) ob ich alles hin bekomme.
Wenn nich bleibe ich woh oder übel beim XP.
mfg
Habe nun Suse 11. neu installiert (zum 3 mal). PC startet wieder. Aber nun erkennt Suse meine 2 Festplatte, auf der ich meine Daten habe, nicht mehr.
Bei der ersten instalation hat Suse die Platte erkannt.
Ich habe nun ca. 4 Wochen intensiv versucht meinen PC auf Suse 11.1 umzustellen, ich muss sagen, dass ist nicht einfach.
Meine größten Probleme:
HP Drucker/Scanner
analog Modem zum Faxen und dann Faxen
Grafikkarte, werde wohl eine neue Grafikkarte brauchen (zu langsam)
Ich werde nun einen letzten Versuch starten (gut dass das Wetter so schlecht ist) ob ich alles hin bekomme.
Wenn nich bleibe ich woh oder übel beim XP.
mfg
Re: Bootlader Grub
Die passende Datei (menu.lst) bearbeiten?Der nächst schritt wäre wieder eine neu Instalation. Muss dass sein? Gibt es keine anderen möglichkeiten?
Das bezweifle ich.Aber nun erkennt Suse meine 2 Festplatte, auf der ich meine Daten habe, nicht mehr.
Code: Alles auswählen
fdisk -l
hplip installiert?Meine größten Probleme:
HP Drucker/Scanner
Prinzipiell geht das mit richtigen Modems, mit umgefrickelten Soundkarten (aka Winmodems) geht das meist nicht.analog Modem zum Faxen und dann Faxen
Mag sein. Ist aber auch (wie die anderen Nicht-Festplatten-Probleme) ein Fall für das entsprechende Fachforum.Grafikkarte, werde wohl eine neue Grafikkarte brauchen (zu langsam)
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Re: Bootlader Grub
Hallo
Ich bin ein Linux Anfänger, wo gebe ich bitte "Code: Alles auswählen fdisk -1" ein?
Servus
Ich bin ein Linux Anfänger, wo gebe ich bitte "Code: Alles auswählen fdisk -1" ein?
Servus
- onkelchentobi
- Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bootlader Grub
Bei SuSE in einer Konsole oder einem Terminal. Es heisst im uebrigen -l kleines L und nicht -1!
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 / i2p
*** NO E-PATENTS ***
*** NO E-PATENTS ***
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2003
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Bootlader Grub
mit der Tastenkombination Alt+F2 ein Fenster öffnen und konsole reinschreiben dann auf Ausführen klicken. Geklappt ??fit hat geschrieben:Hallo
Ich bin ein Linux Anfänger, wo gebe ich bitte "Code: Alles auswählen fdisk -1" ein?
Servus
Die nächste Stufe: als root (Administrator <= Achtung der darf alles) anmelden mit su => Eingabetaste drücken =>Passwort blind eintippen => Eingabetaste drücken. Wichtig! Nach der Arbeit als root abmelden. Wie? Mit exit und Eingabetaste drücken.
Gruß
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Re: Bootlader Grub
Hallo
Habe fdisk -l gemacht, dies ist das ergebnis:
linux-e9nm:/home/johu # fdisk -l
Platte /dev/sda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0f8d0f8c
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 3267 26242146 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 * 3268 9729 51906015 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 3268 5428 17350200 7 HPFS/NTFS
/dev/sda6 5428 5689 2104452 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda7 5690 7332 13197366 83 Linux
/dev/sda8 7333 9729 19253871 83 Linux
Platte /dev/sdb: 164.6 GByte, 164696555520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 20023 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x39c63798
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 20023 160834716 7 HPFS/NTFS
Dann habe ich im Dateisystem geschaut: >media> dort ist die Festplatte "Lokaler Datenträger 2" aufgeführt. Nur wenn ich drauf klicke ist alles leer.
johu@linux-e9nm:/media/Lokaler Datenträger 2> fdisk -l
bash: fdisk: command not found
johu@linux-e9nm:/media/Lokaler Datenträger 2>
Wenn ich im XP bin ist er da.
Muss ich die Festplatte erst "einhängen"? Aber wie?
Wie kann es sein das die Festplatte von einer auf die andere Instalation weg ist?
Danke im Vorab.
Habe fdisk -l gemacht, dies ist das ergebnis:
linux-e9nm:/home/johu # fdisk -l
Platte /dev/sda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0f8d0f8c
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 3267 26242146 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 * 3268 9729 51906015 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 3268 5428 17350200 7 HPFS/NTFS
/dev/sda6 5428 5689 2104452 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda7 5690 7332 13197366 83 Linux
/dev/sda8 7333 9729 19253871 83 Linux
Platte /dev/sdb: 164.6 GByte, 164696555520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 20023 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x39c63798
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 20023 160834716 7 HPFS/NTFS
Dann habe ich im Dateisystem geschaut: >media> dort ist die Festplatte "Lokaler Datenträger 2" aufgeführt. Nur wenn ich drauf klicke ist alles leer.
johu@linux-e9nm:/media/Lokaler Datenträger 2> fdisk -l
bash: fdisk: command not found
johu@linux-e9nm:/media/Lokaler Datenträger 2>
Wenn ich im XP bin ist er da.
Muss ich die Festplatte erst "einhängen"? Aber wie?
Wie kann es sein das die Festplatte von einer auf die andere Instalation weg ist?
Danke im Vorab.
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5171
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Bootlader Grub
Ein guter Rat: Gewöhne Dir den "Windows-Reflex Neuinstallation" ab, Du hast es schließlich mit Linux zu tun. Die openSUSE-DVD hat übrigens auch eine Reparaturfunktion.fit hat geschrieben:Suse habe ich heute schon mal neu installiert.
Du wirst hier im Forum einige Beiträge finden, daß die YaST-Bootloader-Konfiguration von openSUSE 11.1 leider ihre Mucken hat.fit hat geschrieben:Wenn ich im Bootmanger die Bootreihenfolge (Standart) ändere
Falls es noch nicht geschehen ist, ja. Das geht mit YaST - System - Partitionierer. Aber vorher beantworte noch folgende Frage:fit hat geschrieben:Muss ich die Festplatte erst "einhängen"? Aber wie?
Das machst Du einer Konsole mit dem Befehl:Grothesk hat geschrieben:Die Datei /etc/fstab sieht wie aus?
Code: Alles auswählen
cat /etc/fstab
"Weg" ist sie sicher nicht. Bei Deiner dritten Installation waren naturgemäß andere Gegebenheiten vorhanden als bei Deiner ersten Installation bzw. hast Du etwas anders gemacht.fit hat geschrieben:Wie kann es sein das die Festplatte von einer auf die andere Instalation weg ist?
Re: Bootlader Grub
Hallo
Leider habe ich keine Original Suse CD (nur von PC Welt).
An bei die Kopie vom Terminal.
johu@linux-e9nm:~> cat /etc/fstab
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part6 swap swap defaults 0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part7 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part8 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part1 /windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-HDS722516VLSA80_VN6D3ECDDYRG6D-part1 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part5 /windows/E ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
johu@linux-e9nm:~>
mfg
Danke
Leider habe ich keine Original Suse CD (nur von PC Welt).
An bei die Kopie vom Terminal.
johu@linux-e9nm:~> cat /etc/fstab
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part6 swap swap defaults 0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part7 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part8 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part1 /windows/C ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-HDS722516VLSA80_VN6D3ECDDYRG6D-part1 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST380011AS_4MR52ZEJ-part5 /windows/E ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
johu@linux-e9nm:~>
mfg
Danke
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5171
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Bootlader Grub
Dann schau einmal im Ordner /windows/D nach.fit hat geschrieben:/dev/disk/by-id/ata-HDS722516VLSA80_VN6D3ECDDYRG6D-part1 /windows/D ntfs-3g users,gid=users,fmask=133,dmask=022,locale=de_DE.UTF-8 0 0
Und dort gibt es keinen Menüpunkt "Installiertes System reparieren"?fit hat geschrieben:Leider habe ich keine Original Suse CD (nur von PC Welt).
Re: Bootlader Grub (gelöst)
Hallo
Besten Dank.
Ich bin immer noch überrascht, bei der ersten Istalation wurde jedes Laufwerk seperat aufgeführt und am Desktop angezeit.
Aber sei es wie es sei, ich habs ja wieder.
Also noch mal besten Dank.
Servus
Besten Dank.
Ich bin immer noch überrascht, bei der ersten Istalation wurde jedes Laufwerk seperat aufgeführt und am Desktop angezeit.
Aber sei es wie es sei, ich habs ja wieder.
Also noch mal besten Dank.
Servus