Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
mcl024
- Newbie

- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Feb 2009, 16:01
Beitrag
von mcl024 » 5. Feb 2009, 16:04
Hallo,
wenn ich probiere über wine AvrStudio zu installieren kommt folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
linux-rcbg:/home/matthias/Windows_Programme # wine aStudio4b589.exe
fixme:actctx:parse_depend_manifests Could not find dependent assembly L"Microsoft.Windows.Common-Controls"
fixme:storage:StgCreateDocfile Storage share mode not implemented.
linux-rcbg:/home/matthias/Windows_Programme #
Was kann ich tun??
-
whois
- Administrator

- Beiträge: 16607
- Registriert: 11. Okt 2004, 08:50
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whois » 5. Feb 2009, 16:10
mcl024 hat geschrieben:Was kann ich tun??
Ehrlich.
Wenn du noch eine XP Lizenz hast virtualisieren.
Wine hat bei manchen Programmen Probleme weil alles auf Vermutungen basiert.
-
mcl024
- Newbie

- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Feb 2009, 16:01
Beitrag
von mcl024 » 5. Feb 2009, 16:26
Ne habe ich leider nicht.
Aber bei anderen funktioniert das Programm ja auch unter Wine.
Da muss es doch ne Möglichkeit geben
-
whois
- Administrator

- Beiträge: 16607
- Registriert: 11. Okt 2004, 08:50
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whois » 5. Feb 2009, 16:38
-
mcl024
- Newbie

- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Feb 2009, 16:01
Beitrag
von mcl024 » 5. Feb 2009, 17:45
Naja wie oben steht aStudio4b589 habe aber auch schon andere probiert.
-
TomcatMJ
- Guru

- Beiträge: 2480
- Registriert: 1. Apr 2004, 00:29
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomcatMJ » 5. Feb 2009, 17:58
Hm,für AVR Proggereien benötigt man das AVRStudio doch eigentlich gar nicht da man die Dinger auch gut mit gcc mit Programmen versehen kann und somit genausogut eigentlich mit gängigen Linux IDEs arbeiten kann.
Vielleicht ist ja als Alternative
http://tuxgraphics.org/electronics/ ein guter Startpunkt für dich wenns dich interessiert wie man auch ohne das AVRStudio diese Mikrocontroller mit Software versehen kann
Bis denne,
Tom