Hallo
gibt es eine Möglichkeit, GRUB nicht auf MBR zu speichern, sondern auf einer Partition? Wenn ja, gibt es Probleme beim Start?
Hintergrund: Ich betreibe noch Windows XP. Bei der Installation von openSuse gab es ein paar Fehler, so dass es nicht lief. Über Windows konnte ich die Linux-Partitionen löschen, aber GRUB blieb erhalten.
Max
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GRUB nicht auf MBR speichern
Moderator: Moderatoren
Werbung:
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Ja.Max Blau hat geschrieben:Hallo
gibt es eine Möglichkeit, GRUB nicht auf MBR zu speichern, sondern auf einer Partition?
NöMax Blau hat geschrieben: Wenn ja, gibt es Probleme beim Start?
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Coole Antwort. Welche Möglichkeit gibt es denn?
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Das kannst du dir doch in YaST - System - Konfiguration des Bootloaders selbst ansehen.Max Blau hat geschrieben:Welche Möglichkeit gibt es denn?
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Hier noch eine Ergänzung: Ich meine natürlich speichern während der Installation.
Danke
Max
Danke
Max
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Auch während der Installation hast du die Möglichkeit bei der Konfiguration des Bootloaders den Platz für Diesen selbst auszuwählen.Max Blau hat geschrieben:Hier noch eine Ergänzung: Ich meine natürlich speichern während der Installation.
Es gibt dort die Tabs "Abschnittsverwaltung" und "Bootloader-Installtion"
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Ich werde jetzt noch mal installieren und hoffe, es klappt mit der Abschnittsverwaltung/Bootloader-Installation.
Danke für die Antwort
Max
Danke für die Antwort
Max
Re: GRUB nicht auf MBR speichern
Zwar kannst du den Bootloader dort hinlegen wo du gerne willst. Das hat eben nur eine Einschränkung. Er muss während des Bootvorganges auch gefunden werden. Der Bios des Rechners sucht zuerst im MBR, danach in den Partitionen und dann noch auf eventuellen anderen zum Booten freigegebenen Geräten. Der erste Bootloader der gefunden wird, wird gestartet. Wenn dieses ein Grub in einer Partition sein soll, dann darf sich zB im MBR kein Bootloader mehr befinden, auch kein alter zB aus einer früheren Installation, sonst gibt es nur einen Fehler.
Das bedeutet du kannst immer nur einen wirklich funktionieren Bootloader im System haben, außer du sorgst dafür (zB mit umstellen der Bootreihenfolge im Bios) das ein zweiter gefunden wird.
robi
Das bedeutet du kannst immer nur einen wirklich funktionieren Bootloader im System haben, außer du sorgst dafür (zB mit umstellen der Bootreihenfolge im Bios) das ein zweiter gefunden wird.
robi