Hallo Mailing-Liste,
beim SW Update per ZMD ( SUSE LINUX 10.1) bekomme ich nach dem Prüfen der Abhängigkeiten ein PopUp Fenster mit der Meldung, das ein Fehler aufgetreten ist. Der Text dazu:
---START
Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException: Failed to lookup resolvable with id '130011'
Server stack trace:
in <0x00178> Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.RedCarpetBackend+SqlTransaction:GetResult ()
in <0x00081> Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.RedCarpetBackend:ResolveDependencies (Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] installs, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] upgrades, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] removals)
in <0x00023> Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.PackageManager:Resolve (Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] installs, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] upgrades, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.IResolvable[] removals)
in <0x00038> Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.RemotePackageManager:ResolveDependencies (Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.Public.ResolvableInfo[] installs, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.Public.ResolvableInfo[] upgrades, Novell.Zenworks.Zmd.Packaging.Public.ResolvableInfo[] removals)
in <0x00000> <unknown method>
in (wrapper managed-to-native) System.Runtime.Remoting.RemotingServices:InternalExecute (System.Reflection.MethodBase,object,object[],object[]&)
in <0x00188> System.Runtime.Remoting.RemotingServices:InternalExecuteMessage (System.MarshalByRefObject target, IMethodCallMessage reqMsg)
Exception rethrown at [0]:
in <0x006dc> System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy:PrivateInvoke (System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy rp, IMessage msg, System.Exception exc, System.Object[] out_args)
---STOP
Hat das schon jemand bekommen? Ich selber habe keine Ahnung was das ist, und was ich dagegen machen kann.
Jede Hilfe bzw. jeder Hinweis ist Willkommen.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Update Fehler mit ZMD
Moderator: Moderatoren
Update Fehler mit ZMD
MfG
nannih
___
Sony-Vaio VGN-N38L/W
Intel Pentium Dual-Core T2130
2GB/Go DDR2 SDRM
Mesa DRI Intel(R) 945GM
openSUSE 11.1 (i586)
Linux 2.6.27.21-0.1-pae i686
KDE 4.2.2
G-Treiber: 1.4 Mesa 7.2
nannih
___
Sony-Vaio VGN-N38L/W
Intel Pentium Dual-Core T2130
2GB/Go DDR2 SDRM
Mesa DRI Intel(R) 945GM
openSUSE 11.1 (i586)
Linux 2.6.27.21-0.1-pae i686
KDE 4.2.2
G-Treiber: 1.4 Mesa 7.2
Werbung:
Führ mal als root
aus und sieh nach, ob Du unter Deinem Benutzerkonto dort eingetragen bist. Im Zweifelsfall bitte einfach die Ausgabe hier posten.
Ansonsten:
- Vielleicht hilft ein Neustart des zmd, zu erreichen mittels
- Hast Du mindestens das erste Online-Update mit YaST statt zmd erledigt?
Code: Alles auswählen
rug ul
Ansonsten:
- Vielleicht hilft ein Neustart des zmd, zu erreichen mittels
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/novell-zmd restart
openSUSE Factory - GNOME 2.32.1
Hallo traffic,
Der 1te 2te und 3te Update sind unter YAST erfolgt, erfolgreich.
Hier das Ergebniss von rug ul:
Benutzername | Berechtigungen
-------------+---------------------------------------------------
root | subscribe, upgrade, install, refresh, view, remove
Nach:
# /etc/init.d/novell-zmd restart
Shutting down ZENworks Management Daemon done
Starting ZENworks Management Daemon done
habe ich immer noch das gleiche Ergebnis mit der Fehlermeldung.
Der 1te 2te und 3te Update sind unter YAST erfolgt, erfolgreich.
Hier das Ergebniss von rug ul:
Benutzername | Berechtigungen
-------------+---------------------------------------------------
root | subscribe, upgrade, install, refresh, view, remove
Nach:
# /etc/init.d/novell-zmd restart
Shutting down ZENworks Management Daemon done
Starting ZENworks Management Daemon done
habe ich immer noch das gleiche Ergebnis mit der Fehlermeldung.
MfG
nannih
___
Sony-Vaio VGN-N38L/W
Intel Pentium Dual-Core T2130
2GB/Go DDR2 SDRM
Mesa DRI Intel(R) 945GM
openSUSE 11.1 (i586)
Linux 2.6.27.21-0.1-pae i686
KDE 4.2.2
G-Treiber: 1.4 Mesa 7.2
nannih
___
Sony-Vaio VGN-N38L/W
Intel Pentium Dual-Core T2130
2GB/Go DDR2 SDRM
Mesa DRI Intel(R) 945GM
openSUSE 11.1 (i586)
Linux 2.6.27.21-0.1-pae i686
KDE 4.2.2
G-Treiber: 1.4 Mesa 7.2
Dann probier mal:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/novell-zmd stop
rm -f /var/lib/zmd/zmd.db
rm -f /var/lib/zmd/installed-packages-stamp
/etc/init.d/novell-zmd start
openSUSE Factory - GNOME 2.32.1
Hallo traffic,
hat auch nicht geholfen. Das Ergebnis ist das Gleiche. Ich werde es mal mit einer neuen Installation versuchen, und dabei wirklich nur den ERSTEN Update über YAST machen. Ich melde mich dann wieder. Danke erst einmal für die Hilfe.
PS: Nicht wundern über die neue USER-ID, habe meine alte vermasselt
hat auch nicht geholfen. Das Ergebnis ist das Gleiche. Ich werde es mal mit einer neuen Installation versuchen, und dabei wirklich nur den ERSTEN Update über YAST machen. Ich melde mich dann wieder. Danke erst einmal für die Hilfe.
PS: Nicht wundern über die neue USER-ID, habe meine alte vermasselt

MfG
nannihjn
nannihjn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast