Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Installation Eures Linuxsystems, sowie die Updatefunktionen des Systems und das Paketmanagement
Moderator: Moderatoren
-
Kutscher58
- Hacker

- Beiträge: 300
- Registriert: 26. Mai 2005, 13:40
- Wohnort: Palz (Deutsche Toskana) - FCK-Land
Beitrag
von Kutscher58 » 4. Mai 2006, 12:08
Ich habe gestern das YAST-Sicherheitsupdate installiert und am Ende die Meldung bekommen, daß während der Installation ein Treiber 'fglrx' in 'radeon' umgenannt wurde und das in etc/..../X11... unter 'Service"Device" wieder rückgängig gemacht werden soll.
Ich hab' die Datei dann nach den Vorgaben auch gefunden und wieder umbenannt und danach den Rechner ausgemacht.
Als ich heute den PC wieder ganz normal hochfahren will, lädt er kein KDE mehr, egal wie ich es auch versuche.
Über den Konqui würde ich die Datei sicher wieder finden, um die Änderung wieder rückgängig zumachen. Der Versuch über die Konsole ist kläglich gescheitert, weil ich nicht mehr weiß, wie die Datei heißt (bin halt nicht mehr der jüngste und aufgeschrieben hab' ich's dummerweise auch nicht...

)
Kann mir jemand helfen?
Gruß vom
Kutscher
Zuletzt geändert von
Kutscher58 am 5. Mai 2006, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Linux Mint 18.1_64 Cinnamon
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 4. Mai 2006, 12:30
Das steht in /etc/X11/xorg.conf drin
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
Kutscher58
- Hacker

- Beiträge: 300
- Registriert: 26. Mai 2005, 13:40
- Wohnort: Palz (Deutsche Toskana) - FCK-Land
Beitrag
von Kutscher58 » 5. Mai 2006, 13:19
gelöst. Geholfen hat mal wieder der gute alte "MC".
Ich habe mit Hilfe des "Midnight Commander" (starten einfach mit "mc") in der Datei
etc/X11/xorg.conf aus 'fglrx' wieder 'radeon' gemacht und abgespeichert.
nu gehts wieder...
(vorher hab ich noch ein apt 'update und upgrade' gemacht, ob das aber was damit zu tun hatte weiß ich nicht...)
Gruß
Kutscher
Linux Mint 18.1_64 Cinnamon
Vor jeder Frage habe ich:
a) nach Howto gesucht
b) nach bestem Wissen und Gewissen gegoogelt
c) nach bestem Wissen und Gewissen SuFu genutzt
d) sämtliche Forum-Regeln und gutgemeinten 'Erstmallesen-Ratschläge' gelesen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast