Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Programme installieren - da verliert man Nerven!
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
Programme installieren - da verliert man Nerven!
Hallo,
ich habe seit heute auf einem Computer spaßershalber mal Linux (Suse 9.0) installiert.
Beim Installieren konnte man auswählen, welche Programme man haben will. Aber wo sind die denn? Da heißt es von Programmpaketen, die keiner findet. In Windows war ich es gewohnt, ein Prg. zu installieren und dann war es im Startmenü. Das finde ich für einen LinuxNeuling sehr unübersichtlich und nicht durchblickbar.
Gibts da einen einfachen Trick, wie man an die Programme kommt?
Daniel
ich habe seit heute auf einem Computer spaßershalber mal Linux (Suse 9.0) installiert.
Beim Installieren konnte man auswählen, welche Programme man haben will. Aber wo sind die denn? Da heißt es von Programmpaketen, die keiner findet. In Windows war ich es gewohnt, ein Prg. zu installieren und dann war es im Startmenü. Das finde ich für einen LinuxNeuling sehr unübersichtlich und nicht durchblickbar.
Gibts da einen einfachen Trick, wie man an die Programme kommt?
Daniel
Werbung:
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
... ich find trotzdem kein Programm
Hallo,
danke für den Link.
Ich habe mir gestern mit YAST z. B. die Programmierumgebung KDevelop3 heruntergeladen. Soweit - so gut.
Wo ist die jetzt - ich kann das Programm jetzt über die Befehlszeile mit "kdevelop3" nicht starten - der sagt mir, dass das Programm nicht da ist. Wenn ich aber in YAST schaue, ist es installiert.
Außerdem habe ich bei der Installation viele Programme angeklickt, die mich interessieren, finde diese aber nicht ...
Die müssen doch in irgendeinem Ordner sein - und den finde ich nicht. Da muss doch jedes installierte Programm in einem extra Ordner gespeichert sein - oder sehe ich das falsch?
Danke für Eure Hilfe. Vielleicht bringe ich es irgendwann mal zusammen, ein Programm zu installieren und es danach ganz einfach über einen Ordner zu starten.
Dankeschön!
Daniel
danke für den Link.
Ich habe mir gestern mit YAST z. B. die Programmierumgebung KDevelop3 heruntergeladen. Soweit - so gut.
Wo ist die jetzt - ich kann das Programm jetzt über die Befehlszeile mit "kdevelop3" nicht starten - der sagt mir, dass das Programm nicht da ist. Wenn ich aber in YAST schaue, ist es installiert.
Außerdem habe ich bei der Installation viele Programme angeklickt, die mich interessieren, finde diese aber nicht ...
Die müssen doch in irgendeinem Ordner sein - und den finde ich nicht. Da muss doch jedes installierte Programm in einem extra Ordner gespeichert sein - oder sehe ich das falsch?
Danke für Eure Hilfe. Vielleicht bringe ich es irgendwann mal zusammen, ein Programm zu installieren und es danach ganz einfach über einen Ordner zu starten.
Dankeschön!
Daniel
Re: ... ich find trotzdem kein Programm
Lass doch mal die 3 weg.LinuxLaie2000 hat geschrieben:Hallo,
danke für den Link.
Ich habe mir gestern mit YAST z. B. die Programmierumgebung KDevelop3 heruntergeladen. Soweit - so gut.
Wo ist die jetzt - ich kann das Programm jetzt über die Befehlszeile mit "kdevelop3" nicht starten - der sagt mir, dass das Programm nicht da ist. Wenn ich aber in YAST schaue, ist es installiert.
Alt+F2 => kdevelop
Ja, das siehst du falsch.LinuxLaie2000 hat geschrieben:Außerdem habe ich bei der Installation viele Programme angeklickt, die mich interessieren, finde diese aber nicht ...
Die müssen doch in irgendeinem Ordner sein - und den finde ich nicht. Da muss doch jedes installierte Programm in einem extra Ordner gespeichert sein - oder sehe ich das falsch?
Wo Linux die Programme hininstalliert, das kann die eigentlich ziemlich schnuppe sein. Immerhin kanst du die Programme, wie beschrieben, mit ihrem Namen starten. Das reicht doch wohl, oder?
Manche Programme, die du installiert hast, können auch durchaus reine Konsolenprogramme sein.
"Komm zur dunklen Seite, Luke. Hier gibt es Milch und Kekse!" - Darth Vader
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
... Danke - aber noch ne Frage :-)
Dankeschön für die schnellen Antworten!
Aber ich möchte doch einfach nur eine Liste haben, was für Programme installiert sind und wie die heißen (Name der Programme)...
Wenn mir aber Wurst ist, wo die Programme installiert sind, habe ich doch einen heilosen "Saustall" in meiner Verzeichnisstruktur ... - oder?
Dankeschön!!!!!!
Daniel
Aber ich möchte doch einfach nur eine Liste haben, was für Programme installiert sind und wie die heißen (Name der Programme)...
Wenn mir aber Wurst ist, wo die Programme installiert sind, habe ich doch einen heilosen "Saustall" in meiner Verzeichnisstruktur ... - oder?
Dankeschön!!!!!!
Daniel
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
traffic hat geschrieben:SuSE 9.0 ist alt (sehr alt) und außerdem heißt das Programm nicht "kdevelop3", sondern "kdevelop". "kdevelop3" ist nicht der Name des Programms, sondern der Name des Pakets.
... und wie bekomme ich raus, was für Pakete bzw. Programme (mit Namen, den ich zum Starten eindrücken kann) ich auf dem PC installiert habe .. Hilfe.... ich blick bald nicht mir durch ...
Das kommt darauf an.
Das Problem bei Suse 9.0 ist, dass es mittlerweile keine Sicherheitsupdates mehr von Suse dafür gibt.
Zu deiner zweiten Frage:
Entweder weiß man es oder man lernt es sehr schnell. Das sind bei dir im Moment reine Anfängerprobleme.
Was installiert ist, verrät einem YaST. Wie das Programm genau heißt, sagt einem YaST im Beschreibungsfenster auch häufig.
"Der Rest kommt dann beim Bügeln" sprach der Schneider, als der Hosenlatz hinten war.
Das Problem bei Suse 9.0 ist, dass es mittlerweile keine Sicherheitsupdates mehr von Suse dafür gibt.
Zu deiner zweiten Frage:
Entweder weiß man es oder man lernt es sehr schnell. Das sind bei dir im Moment reine Anfängerprobleme.
Was installiert ist, verrät einem YaST. Wie das Programm genau heißt, sagt einem YaST im Beschreibungsfenster auch häufig.
"Der Rest kommt dann beim Bügeln" sprach der Schneider, als der Hosenlatz hinten war.

"Komm zur dunklen Seite, Luke. Hier gibt es Milch und Kekse!" - Darth Vader
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, Obi Wan"-"Sei still und iss endlich deinen Toast"
-
- Member
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Aug 2004, 20:20
- Wohnort: Bayern
Hallo LinuxLaie2000
1. Eine Liste aller installierten Pakete deiner SuSE-9.0 erhältst du auf der Konsole über
2. Eine Liste aller Dateinamen eines installierten Pakets erscheint nach Eingabe von
3. Die Suche nach dem Pfad eines Programms geht ebenfalls am einfachsten über die Konsole in der Weise
oder
oder
Aber trotzdem: Wie meine Vorredner schon sagten, der genaue Pfad einer ausführbaren Datei ist keine wirklich wichtige Information. Wichtig ist, dass du das Programm starten kannst, notfalls auch ins K-Menue eintragen kannst, falls das nicht schon bei der Installation geschehen ist.
Die SuSE-9.0 war meiner Meinung nach eine hervorragende Distribution. Ich selbst bin - mit einem weinenden Auge - nur deshalb inzwischen auf die 9.3 umgestiegen, weil SuSE für die 9.0 keinen Support mehr gibt.
Frohes Schaffen
Hazel
1. Eine Liste aller installierten Pakete deiner SuSE-9.0 erhältst du auf der Konsole über
Code: Alles auswählen
rpm -qa | less
Code: Alles auswählen
rpm -ql <paketname>
Code: Alles auswählen
which <programmname>
Code: Alles auswählen
whereis <programmname>
Code: Alles auswählen
locate <programmname>
Die SuSE-9.0 war meiner Meinung nach eine hervorragende Distribution. Ich selbst bin - mit einem weinenden Auge - nur deshalb inzwischen auf die 9.3 umgestiegen, weil SuSE für die 9.0 keinen Support mehr gibt.
Frohes Schaffen
Hazel
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14. Mär 2006, 12:47
- Wohnort: Oberfranken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast