Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Maustasten belegen ?
Moderator: Moderatoren
Maustasten belegen ?
Hallo an alle wissenden.
heute habe mir SuSe 9.1 vorbestellt
Leider habe ich aber immer noch ein paar kleinere Probleme mit Linux.
Damit der vollständige übergang zu Linux als BS gelingt hätte ich da noch mal 2 Fragen.
1: Wie kann ich die dritte bzw. vierte Maustaste so belegen das sie z.B. den Zurückbutton des Browsers aktiviert?
2: Warum ist es mit dem Konqueror oder Firefox immer noch nicht möglich an verschiedene Links zu kommen. Ich rede davon das die jeweiligen Webseiten natürlich IE optimiert sind und man keine Möglichkeit hat die Webseite so darzustellen wie sie im IE dargestellt wird?
So, sonst habe ich eigentlich wenig Probleme.
Gruß birdy1
heute habe mir SuSe 9.1 vorbestellt
Leider habe ich aber immer noch ein paar kleinere Probleme mit Linux.
Damit der vollständige übergang zu Linux als BS gelingt hätte ich da noch mal 2 Fragen.
1: Wie kann ich die dritte bzw. vierte Maustaste so belegen das sie z.B. den Zurückbutton des Browsers aktiviert?
2: Warum ist es mit dem Konqueror oder Firefox immer noch nicht möglich an verschiedene Links zu kommen. Ich rede davon das die jeweiligen Webseiten natürlich IE optimiert sind und man keine Möglichkeit hat die Webseite so darzustellen wie sie im IE dargestellt wird?
So, sonst habe ich eigentlich wenig Probleme.
Gruß birdy1
Werbung:
Re: Maustasten belegen
Bitte in Zukunft 2 verschiedene Postings, damti man besser suchen kann.birdy1 hat geschrieben: Damit der vollständige übergang zu Linux als BS gelingt hätte ich da noch mal 2 Fragen.
>1: Wie kann ich die dritte bzw. vierte Maustaste so belegen das sie z.B. den Zurückbutton des >Browsers aktiviert?
mit dem Programm xev kannst du die vierte Maustaste "abhören" und dann entsprechend in die Datei /etc/X11/Xmodmap definieren, was beim drücken passieren soll. Eine ganz kurze Erklärung hierzu habe ich mal für Terminals aufgeschrieben: http://www.linux-schulen.de/~lnxl0001/l ... p#keyboard
>2: Warum ist es mit dem Konqueror oder Firefox immer noch nicht möglich an verschiedene >Links zu kommen. Ich rede davon das die jeweiligen Webseiten natürlich IE optimiert sind und >man keine Möglichkeit hat die Webseite so darzustellen wie sie im IE dargestellt wird?
Weil sich viele Erstelle von Webseiten nicht an die Vorgaben des W3C halten und leiber die Features vom IE benutzen, mit dem Nachteil, dass andere Browser damit nicht zurecht kommen.
Gruß
kroe
Dokumentation für LTSP-SuSE-icewm, insbesondere für den Einsatz in Schulen:
--> http://www.linux-schulen.de
--> http://www.linux-schulen.de
Hm, ist natürlich jetzt die Frage: Was ist "richtig"?Anonymous hat geschrieben:...
Komisch, Firefox kann bei mir bestimmte Seiten nicht richtig darstellen aber Mozilla kann es!
Mmmh wie kommt das?
...
Wenn ein Browser die Seite und alle Inhalte laden kann und dies auch macht, dann ist doch alles richtig, oder!?
Oder heißt "richtig", daß alles 100%ig wie im IE dargestellt werden muß? Dazu sei gesagt, daß der IE eben nicht Maß aller Dinge ist (aber sein will und von vielen wohl auch so angesehen wird) - vor allem nicht für die Entscheidung "richtig" oder "falsch" ...
Der ewige Einsteiger!
Vielleicht war das etwas falsch ausgedrückt.
Firefox kann manche Seiten insoweit nicht richtig darstellen das man bestimmte Sprungmarken nicht erreichen kann. Das hat also weniger etwas mit der Optik sondern mehr mit einer Funktion zu tun.
Die Schriften in den Browsern ist wirklich zum erbrechen!
Gruß birdy1
Firefox kann manche Seiten insoweit nicht richtig darstellen das man bestimmte Sprungmarken nicht erreichen kann. Das hat also weniger etwas mit der Optik sondern mehr mit einer Funktion zu tun.
Die Schriften in den Browsern ist wirklich zum erbrechen!
Gruß birdy1
Es ist aber trotzdem so, dass dann meistens die Webseiten-Programmierer nicht das W3C als Standard ansehen, sondern den IE; ganz nach dem Motto, wenn's mit dem IE funktioniert, dann passt das schon, andere Browser gibt's ja eh nicht. Hätten Sie sich an den W3C-Standard gehalten, würde es auch keine Probleme mit anderen Browsern geben. Selbst Audi hat es erst dieses Jahr geschafft, dass man ihre Seite einigermaßen mit dem Mozilla ansehen kann.Anonymous hat geschrieben:Vielleicht war das etwas falsch ausgedrückt.
Firefox kann manche Seiten insoweit nicht richtig darstellen das man bestimmte Sprungmarken nicht erreichen kann. Das hat also weniger etwas mit der Optik sondern mehr mit einer Funktion zu tun.
Die Schriften in den Browsern ist wirklich zum erbrechen!
Gruß birdy1
Also auch die Funktionieiner Webseite hängt davon ab, ob man sich an W3C hält, oder nicht - allerdings bin ich überrascht, dass etwas mit Mozilla funktioniert und mit Firefox nicht; beide habe imho im Hintergrund die gleiche mozilla-engine laufen.
Gruß
kroe
Dokumentation für LTSP-SuSE-icewm, insbesondere für den Einsatz in Schulen:
--> http://www.linux-schulen.de
--> http://www.linux-schulen.de
Hatte da selbe Problem mit meiner Maus. Jetzt funktioniert nach dem Erkennen der Daumentaste wieder alles normal.
Allerdings ist die Daumentaste jetzt in Firefox mit der Funktion "History zurück" belegt.
In Linux hat sie aber gar keine Funktion.
Leider kann ich den link http://www.linux-schulen.de/~lnxl0001/l ... p#keyboard
nicht öffnen. Weiß jemand, wie ich die Funktion "Doppelklick" da drauf bekomme?
Allerdings ist die Daumentaste jetzt in Firefox mit der Funktion "History zurück" belegt.
In Linux hat sie aber gar keine Funktion.
Leider kann ich den link http://www.linux-schulen.de/~lnxl0001/l ... p#keyboard
nicht öffnen. Weiß jemand, wie ich die Funktion "Doppelklick" da drauf bekomme?
GSB d-(++) s+++:- a-- C++>+++ UL+>++ P L++ E? W++ N+ o? K- w O? M?
VMS? PS+ !PE Y-- PGP- t++ 5-- X- R+ tv+ b+ !DI D+ G e>+++ h--- r++ y+++
Vers.: 3.12
VMS? PS+ !PE Y-- PGP- t++ 5-- X- R+ tv+ b+ !DI D+ G e>+++ h--- r++ y+++
Vers.: 3.12
Da hast'e dir aber einen recht alten Thread hochgeholtTriade hat geschrieben:Hatte da selbe Problem mit meiner Maus. Jetzt funktioniert nach dem Erkennen der Daumentaste wieder alles normal.
Allerdings ist die Daumentaste jetzt in Firefox mit der Funktion "History zurück" belegt.
In Linux hat sie aber gar keine Funktion.
Leider kann ich den link http://www.linux-schulen.de/~lnxl0001/l ... p#keyboard
nicht öffnen. Weiß jemand, wie ich die Funktion "Doppelklick" da drauf bekomme?

Ich mach den mal zu und du solltest dein Problem besser in "Hardware" posten.
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste