hi
ich konnt die datei checker conf nicht bearbeiten da wollte ich sie löschen und jetzt wird sie mir noch angezeigt im Konqueror aber er meint sie wäre nicht vorhanden
also 1 wie bekomme ich die datei wieder
2 wie öffne bzw schreibe in die datei das false
mfg smoovn
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
checker.conf gelöscht
Moderator: Moderatoren
hier ist der Inhalt der gpg-checker.conf
in kate einfügen und in /etc/apt/apt.conf.d/ abspeichern.
warum du die Datei nicht bearbeiten konntest, kann man wohl schwer sagen. Vielleicht hast du versucht sie im Konqueror zu bearbeiten. Da wird sie aber nur im "read-only"Modus geladen (ist aber nur eine Vermutung
)
gruß pawe
in kate einfügen und in /etc/apt/apt.conf.d/ abspeichern.
Code: Alles auswählen
// Make GPG::Check no; to disable gpg checking
// It can still be used in combination with --checksig
GPG::Check true;
Scripts::PM::Pre:: gpg-checker.lua;

gruß pawe
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Und warum ändert man das überhaupt auf false?
Einfach in apt als erstes eingeben:
'apt install rpmkey* --nocheck-sig'
und fertig ist...
Falls dann doch mal ein Paket meckern sollte kann man immer noch mit '--nocheck-sig' die Installation vornehmen.
Einfach in apt als erstes eingeben:
'apt install rpmkey* --nocheck-sig'
und fertig ist...
Falls dann doch mal ein Paket meckern sollte kann man immer noch mit '--nocheck-sig' die Installation vornehmen.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."