Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
APT und YOU
Moderator: Moderatoren
APT und YOU
Guten tag Linuxer,
wenn ein System neu aufstetzt wurde, wie emfiehlt sich ein 1. Update?
Mit YOU oder mit APT?
Können beide Systeme wechselhaft verwendet werden?
Schöne Grüße
Wolfgang
wenn ein System neu aufstetzt wurde, wie emfiehlt sich ein 1. Update?
Mit YOU oder mit APT?
Können beide Systeme wechselhaft verwendet werden?
Schöne Grüße
Wolfgang
ob mit YOU oder mit APT ist geschmackssache.
zu der zweiten Frage: Nicht mischen! Yast/YOU hat mit Installationen von APT Probleme. Es setzt diese Pakete auf "Geschützt". Das heißt, dass diese Pakete beim update mit YOU übergangen werden und von den Abhängigkeitsprüfungen ausgeschlossen werden.
Also entweder APT oder YOU (oder Smart)
gruß pawe
zu der zweiten Frage: Nicht mischen! Yast/YOU hat mit Installationen von APT Probleme. Es setzt diese Pakete auf "Geschützt". Das heißt, dass diese Pakete beim update mit YOU übergangen werden und von den Abhängigkeitsprüfungen ausgeschlossen werden.

Also entweder APT oder YOU (oder Smart)
gruß pawe
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
aber nicht weil sie mit apt installiert wurden, sondern weil die "Wissensbasis" (verfügbare Pakete) von YaST/YOU viel kleiner ist als die von apt und apt deshalb oft neuere Versionen hat als YOU.pawe hat geschrieben:zu der zweiten Frage: Nicht mischen! Yast/YOU hat mit Installationen von APT Probleme. Es setzt diese Pakete auf "Geschützt". Das heißt, dass diese Pakete beim update mit YOU übergangen werden und von den Abhängigkeitsprüfungen ausgeschlossen werden.![]()
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Jetzt weiß ich auch woher meine Probleme kommen
Hallo, danke euch beiden.
Nun kann ich mir auch mein Konflikte erklären.
Ich werde wohl versuchen mich mit apt einzuarbeiten.
Danke für eure Hilfe
Wolfgang
Nun kann ich mir auch mein Konflikte erklären.
Ich werde wohl versuchen mich mit apt einzuarbeiten.
Danke für eure Hilfe
Wolfgang
@oc2pus: Hab grad nochmal nachgeschaut: Yast setzt nicht nur die neueren Pakete auf "Geschützt".
Wenn ich aus dem Base-Repository ein Paket installiere, das auch auf meiner DVD drauf ist, dann wird dieses Paket ebenfalls auf "Geschützt" gesetzt.
Wenn ich aus dem Base-Repository ein Paket installiere, das auch auf meiner DVD drauf ist, dann wird dieses Paket ebenfalls auf "Geschützt" gesetzt.

P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Hallo miteinander,pawe hat geschrieben:ob mit YOU oder mit APT ist geschmackssache.
zu der zweiten Frage: Nicht mischen! Yast/YOU hat mit Installationen von APT Probleme. Es setzt diese Pakete auf "Geschützt". Das heißt, dass diese Pakete beim update mit YOU übergangen werden und von den Abhängigkeitsprüfungen ausgeschlossen werden.![]()
Also entweder APT oder YOU (oder Smart)
gruß pawe
ich dachte immer, dass man apt- und you-updates problemlos mischen kann!
Gestern habe ich erst SUSE 10.0 auf meinem tinkpad neu installiert und dann mal apt und you ausprobiert - wenn ich das einen Tag früher gewusst hätte, hätte ich nur eins von beiden gemacht.

Weiss jemand, wie bzw. wo man es einsehen und auch wieder rückgängig machen, wenn ein Packet durch apt auf "geschützt" gesetzt wurde?
Gruss von Jue
--------------
sidux immer frisch auf div. PCs und ThinkPad R50e
--------------
sidux immer frisch auf div. PCs und ThinkPad R50e
ja, das kann man... siehe obenjue hat geschrieben:ich dachte immer, dass man apt- und you-updates problemlos mischen kann!
nur weil die Wissensbasis von apt grösser ist, hast du via apt neuere Versionen als YOU sie kennt, deshlab stehen die auf geschützt.
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
- Pfalzwolf
- Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Jul 2005, 12:28
- Wohnort: Pfalz, nahe SP
- Kontaktdaten:
Mit apt weitermachen?
Wenn man in Unkenntnis der Zusammenhänge mit YOU und apt abwechselnd etwas installiert hat, kann man doch einfach mit apt alleine weiter machen ohne dass man weitere Maßnahmen ergreifen muss, richtig?
SuSE Leap 42.2|ASUS Prime X370-PRO|Ryzen 7 1700|GraKa:MSI GTX 1050 Ti|LAN: Intel I211AT Gigabit LAN | 4.4.70-18.9-default|KDE 5.8.6
KEINE Patches mit apt !!mhzsüchtig hat geschrieben:ja. apt zieht aktuelle sachen(programme) genauso wie updates, patches....
das gibt meistens Ärger

tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Nein, das hat oc2pus etwas missverständlich ausgedrückt. Der achtarmige Meeresbewohner meint wohl die Suse-Delta-Patches, die in der sources.list mit drpm oder prpm bezeichnet werden und IMMER auskommentiert sein sollten. Im update-Repository von apt finden sich zwar auch alle Pakete, die per delta upgedatet würden, jedoch in der vollständigen Version, die dann auch per apt eingespielt werden kann.
Modembenutzer sollten aber wohl bei you bleiben, für Leute mit DSL ist es aber ja kein Problem die vollen rpm-Pakete zu zubbeln.
Modembenutzer sollten aber wohl bei you bleiben, für Leute mit DSL ist es aber ja kein Problem die vollen rpm-Pakete zu zubbeln.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
NEIN! KEINE PATCHES ZIEHEN!
Nur Updates!
Patch sind die kleinen Dateien, die patschst du auf eine bestehende Installation drauf. Die passen aber nur auf eine bestimmte Version, weil da nur die Differenzen von einer zur nächsten Version drin sind.
Updates enthalten halt das volle Paket inkl. der Patches.
Nur Updates!
Patch sind die kleinen Dateien, die patschst du auf eine bestehende Installation drauf. Die passen aber nur auf eine bestimmte Version, weil da nur die Differenzen von einer zur nächsten Version drin sind.
Updates enthalten halt das volle Paket inkl. der Patches.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Ja. In den entsprechenden Repositories (update, security...) findest du die upgedateten Programmversionen die die Patches schon enthalten.
Du musst also nicht you nutzen. Trotzdem hast du über apt mindestens den Stand, den du auch per you hättest.
Du musst also nicht you nutzen. Trotzdem hast du über apt mindestens den Stand, den du auch per you hättest.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
ja das weis ich. ist der hammer wenn ich you starte ist da ein hauffen rot. also die version auf den rechner ist neuer als die die mir you bietet.
das mit den sicherheits patches war ja der grund warum ich dir so die löscher im bauch gefragt hab. ich will mir halt sicher sein das wenn ich you nicht benutze nicht ein oder mehrere patches verpasse.
danke für die aufklärung. ich glaub da werden auch fragen von vielen mit beantwortet sein.
das mit den sicherheits patches war ja der grund warum ich dir so die löscher im bauch gefragt hab. ich will mir halt sicher sein das wenn ich you nicht benutze nicht ein oder mehrere patches verpasse.
danke für die aufklärung. ich glaub da werden auch fragen von vielen mit beantwortet sein.

wenn du in Yast > Software installieren oder löschen gehst, bei Filter Zusammenfassung einstellst, dann siehst du viele Schlösschen! Diese Pakete hat Yast für sich auf "geschützt" gesetzt, weil sie von APT/rpm installiert wurden. APT hat aber damit keine Problemejue hat geschrieben:Weiss jemand, wie bzw. wo man es einsehen und auch wieder rückgängig machen, wenn ein Packet durch apt auf "geschützt" gesetzt wurde?

so sieht es bei mir aus:

Die roten sind zudem aktueller, als Yast in seinen Quellen finden kann!
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!