Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Installation Eures Linuxsystems, sowie die Updatefunktionen des Systems und das Paketmanagement
Moderator: Moderatoren
-
tux123
- Member

- Beiträge: 113
- Registriert: 11. Mai 2005, 09:25
Beitrag
von tux123 » 26. Okt 2005, 22:44
ich habe smart mit apt installiert und kabe folgende date in /etc/smart/chanel erstellt
Code: Alles auswählen
[gwdg-apt]
name = ftp4.gwdg.de
baseurl = ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/apt SuSE/10.0-x86_64
type = apt-rpm
components = update-drpm update-prpm update suse-projects gnome security-prpm security rpmkeys base java extra samba3 suse-people kde packman mozilla suser-drcux suser-gbv suser-jengelh suser-scorot
und mit der konsole folgendes gemacht
Code: Alles auswählen
T64:/home/xxx # smart update
Neuen Channel 'ftp4.gwdg.de (gwdg-apt)' entdeckt.
Soll er eingebunden werden? (J/n) : j
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%]
Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%]
Channel haben keine neuen Pakete
jetzt wollte ich audacity installieren aber ich bekomme folgendes
Code: Alles auswählen
T64:/home/xxx # smart install audacity
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher... ######################################## [100%]
FEHLER!: 'audacity' passt zu keinem Paket
aber in apt kann ich audacity installiern aber mit smart findet keine packete
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 27. Okt 2005, 03:30
Nimm die mal raus:
Die haben da nix zu suchen. Auch in deiner sources.list von apt schleunigst raus damit!
Hast du in smart die Channels auch hinzugefügt?
Wir mir scheint, 'vergisst' smart auch schon mal channels. Hatte gestern abend eine Channels drin, jetzt sind die weg.
Also zur Zeit wäre ich mit smart noch etwas vorsichtig...
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
oc2pus
- Ultimate Guru

- Beiträge: 6506
- Registriert: 21. Jun 2004, 13:01
Beitrag
von oc2pus » 27. Okt 2005, 08:14
diese URL ist falsch (ein Leerzeichen zuviel drin) vor SuSE/10.0-x86_64,
in diesem Fall ist es eine "echte" URL, das Format der sources.list ist etwas anders aufgebaut!
-
tux123
- Member

- Beiträge: 113
- Registriert: 11. Mai 2005, 09:25
Beitrag
von tux123 » 27. Okt 2005, 19:06
diese URL ist falsch (ein Leerzeichen zuviel drin) vor SuSE/10.0-x86_64
Danke[/code]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast