Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Installation Eures Linuxsystems, sowie die Updatefunktionen des Systems und das Paketmanagement
Moderator: Moderatoren
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 5. Feb 2021, 08:23
Hallo,
ich habe unter Tumbleweed 15.2 bei der Installation der Pakete auch Apache2 und phpMyAdmin mit angegeben. Ich finde unter /srv/www/htdocs kein Verzeichnis phpMyAdmin, die Beispieldateien unter htdocs sind auch nicht installiert. In der Datei httpd.conf unter /etc/apache2/ habe ich in die Zeile
auch
mit eingetragen, Berechtigungen und Eigentümer des Verzeichnisses htdocs habe ich übeprüft; eine kickstart.php Datei unter /srv/www/htdocs/ kann ich aber in einem Browser nicht zur Ausführung bringen, um eine Joomla Installation zurückzuziehen
Was kann ich noch machen, vielleicht sind nicht alle Pakete installiert, habe
ausgeführt, hat aber auch nichts gebracht ?
Zuletzt geändert von
padersuse am 4. Mär 2021, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
marce
Advanced Hacker
Beiträge: 1294 Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
Wohnort: Dettenhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von marce » 5. Feb 2021, 08:36
susejunky
Moderator
Beiträge: 834 Registriert: 19. Sep 2014, 18:22
Beitrag
von susejunky » 5. Feb 2021, 10:01
Hallo padersuse,
padersuse hat geschrieben: ↑ 5. Feb 2021, 08:23 ... ich habe unter Tumbleweed 15.2 bei der Installation der Pakete auch Apache2 und phpMyAdmin mit angegeben.
reden wir hier über
openSUSE Tumbleweed oder openSUSE Leap 15.2 oder gar über beide Systeme?
Bitte zeige die Ergebnisse von
und
(als "root" in einer Konsole ausführen und Ergebnisse jeweils inkl. der Befehlseingabe bis zur nächsten, leeren Befehlsaufforderung zeigen).
Viele Grüße
susejunky
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 5. Feb 2021, 10:52
Folgende Meldungen bekomme ich von meinem Tumbleweed System
Code: Alles auswählen
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+------------------------+-------+-------------+--------+------------------------
i | apache-commons-logging | Paket | 1.2-8.4 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | apache2 | Paket | 2.4.46-13.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | apache2-event | Paket | 2.4.46-13.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | apache2-manual | Paket | 2.4.46-12.1 | noarch | (Systempakete)
i+ | apache2-mod_php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | apache2-prefork | Paket | 2.4.46-12.1 | x86_64 | (Systempakete)
i | apache2-utils | Paket | 2.4.46-12.1 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | apache2-worker | Paket | 2.4.46-13.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin-apache | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
und
Code: Alles auswählen
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-------------------+-------+------------+--------+------------------------
i+ | apache2-mod_php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8 | Paket | 8.0.1-1.1 | x86_64 | (Systempakete)
i | php8-bz2 | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-cli | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-ctype | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-curl | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-gd | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-gettext | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-iconv | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-mbstring | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | php8-mysql | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | php8-openssl | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-pdo | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-zip | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin-apache | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin-lang | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
susejunky
Moderator
Beiträge: 834 Registriert: 19. Sep 2014, 18:22
Beitrag
von susejunky » 5. Feb 2021, 12:44
Hallo padersuse,
padersuse hat geschrieben: ↑ 5. Feb 2021, 10:52
Folgende Meldungen bekomme ich von meinem Tumbleweed System
Code: Alles auswählen
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+------------------------+-------+-------------+--------+------------------------
i | apache-commons-logging | Paket | 1.2-8.4 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | apache2 | Paket | 2.4.46-13.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
...
i+ | apache2-mod_php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
...
i+ | phpMyAdmin-apache | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
und
Code: Alles auswählen
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-------------------+-------+------------+--------+------------------------
i+ | apache2-mod_php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php7 | Paket | 7.4.14-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8 | Paket | 8.0.1-1.1 | x86_64 | (Systempakete)
i | php8-bz2 | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-cli | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-ctype | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-curl | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-gd | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-gettext | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-iconv | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-mbstring | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | php8-mysql | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | php8-openssl | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-pdo | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i | php8-zip | Paket | 8.0.1-2.1 | x86_64 | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin-apache | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | phpMyAdmin-lang | Paket | 5.0.4-3.1 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
Du hast eine Mischung aus PHP7 und PHP8 installiert.
Ob und wenn ja wie das funktioniert kann ich Dir nicht sagen. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt verwende ich ausschließlich PHP7.
Was ist denn das Ergebnis von
Hast Du geprüft, ob
phpMyAdmin mit PHP8 lauffähig ist?
Viele Grüße
susejunky
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 5. Feb 2021, 15:34
Ich habe jetzt php8 gelöscht und php7 installiert, trotzdem sehe ich kein Verzeichnis /srv/www/htdocs/phpMyAdmin.
Was nun ?
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 5. Feb 2021, 15:38
Meine php-Pakete
Code: Alles auswählen
rpm -qa |grep php
php7-iconv-7.4.14-2.1.x86_64
php7-mysql-7.4.14-2.1.x86_64
php7-json-7.4.14-2.1.x86_64
php7-pear-1.10.19-3.1.noarch
php7-openssl-7.4.14-2.1.x86_64
php7-pdo-7.4.14-2.1.x86_64
php7-cli-7.4.14-2.1.x86_64
php7-gettext-7.4.14-2.1.x86_64
php7-7.4.14-2.1.x86_64
php7-ctype-7.4.14-2.1.x86_64
php-composer-1.10.19-1.1.noarch
phpMyAdmin-apache-5.0.4-3.1.noarch
php-pear-MDB2-2.5.0b5-1.3.noarch
php7-mbstring-7.4.14-2.1.x86_64
php7-zip-7.4.14-2.1.x86_64
apache2-mod_php7-7.4.14-2.1.x86_64
php7-bz2-7.4.14-2.1.x86_64
php7-gd-7.4.14-2.1.x86_64
php7-calendar-7.4.14-2.1.x86_64
php7-dba-7.4.14-2.1.x86_64
php7-zlib-7.4.14-2.1.x86_64
php7-phar-7.4.14-2.1.x86_64
phpMyAdmin-5.0.4-3.1.noarch
phpMyAdmin-lang-5.0.4-3.1.noarch
php7-curl-7.4.14-2.1.x86_64
php-pear-MDB2_Driver_mysqli-1.5.0b4-1.3.noarch
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 5. Feb 2021, 15:48
Ausserdem startet jetzt der apache2-Server nicht mehr
Code: Alles auswählen
Feb 05 15:46:01 ketlin2 start_apache2[21892]: [Fri Feb 05 15:46:01.576025 2021] [php7:crit] [pid 21892:tid 140084016031744] Apache is running a threaded MPM, but your PHP Module is not compiled to be threadsafe. You need to recompile PHP.
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
marce
Advanced Hacker
Beiträge: 1294 Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
Wohnort: Dettenhausen
Kontaktdaten:
Beitrag
von marce » 5. Feb 2021, 19:28
padersuse hat geschrieben: ↑ 5. Feb 2021, 15:34
Ich habe jetzt php8 gelöscht und php7 installiert, trotzdem sehe ich kein Verzeichnis /srv/www/htdocs/phpMyAdmin.
Was nun ?
Wenn ich mich recht entsinne landet die phpMyAdmin-Installation via PacketManger nicht im klassischen /srv/www/htdocs-Verzeichnis sondern wird über einen Alias anderweitig eingebunden. "Wo" und "wie" dürfte die entsprechende Config-Datei, vermutlich irgendwo unterhalb /etc/httpd, sagen...
susejunky
Moderator
Beiträge: 834 Registriert: 19. Sep 2014, 18:22
Beitrag
von susejunky » 5. Feb 2021, 22:12
Hallo padersuse;
padersuse hat geschrieben: ↑ 5. Feb 2021, 15:34
Ich habe jetzt php8 gelöscht und php7 installiert, trotzdem sehe ich kein Verzeichnis /srv/www/htdocs/phpMyAdmin.
Was nun ?
wenn
phpMyAdmin tatsächlich installiert ist, dann kannst Du in
YaST ->
Software installieren oder löschen -> K
arteikarte Dateiliste nachsehen, welche Dateien bei der Installation wo abgelegt wurden.
Viele Grüße
susejunky
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 6. Feb 2021, 08:42
Ich habe mir die Dateiliste angeschaut, unter Tumbleweed wird phpMyAdmin nicht in /srv/www/htdocs/ installiert unter opensuse leap 15.1 schon. Muss mich dann noch mit der Opensuse Doku auseinandersetzen
Habe aber noch folgendes Problem :
Code: Alles auswählen
Feb 05 15:46:01 ketlin2 start_apache2[21892]: [Fri Feb 05 15:46:01.576025 2021] [php7:crit] [pid 21892:tid 140084016031744] Apache is running a threaded MPM, but your PHP Module is not compiled to be threadsafe. You need to recompile PHP
mit php7 will mein Apache-Dienst nicht starten
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus
padersuse
Hacker
Beiträge: 259 Registriert: 13. Mai 2005, 09:30
Beitrag
von padersuse » 6. Feb 2021, 09:11
Ich bin zwar kein Apache-Experte, habe aber in der Datei /etc/sysconfig/apache2
prefork ergänzt
jetzt startet der Apache-Dienst, hoffe , das war richtig.
Gruß Padersuse
Opensuse leap 15.1, 64 bit, Asus Prime B360 Plus