Wir haben eine Reihe älterer iMacs, die im Homeschooling genutzt werden könnten, es ist gewünscht, dass Linux neben dem leider veralteten Macsystem El Capitan läuft, das ist stabil, benutzerfreundlich... für den längerfristigen Einsatz wäre es schön Linux als aktuelles Betriebssystem zu installieren Es wäre zwar High Sierra möglich, aber mit Update kann kein Pages... mehr installiert werden. Es ist mir nicht gelungen Linux (Ubuntu) einfach wie geplant auf der 2. Partition zu installieren, ich konnte nur Festplatte löschen wählen, aber dann war alles platt und nicht nur die gewählte Partition. Gibt es einen anderen Weg? Und dazu eine genaue Anleitung, wie die Partition formatiert sein muss?
Was Linux angeht, bin ich absoluter Neuling und habe leider im Netz noch keine Anleitung gefunden, mit der mein Vorhaben geklappt hat. Hoffentlich verärgere ich die Community nicht mit meinem Anliegen.
viele Grüße
Monika
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Linux neben Mac (El Capitan) installieren, dualboot
Moderator: Moderatoren
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5472
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Linux neben Mac (El Capitan) installieren, dualboot
Thema geschlossen, da doppelt: https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=89&t=123333