
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Gelöst] Windows parallel zu Linux installieren
Moderator: Moderatoren
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Hast Du im letzten Vierteljahrhundert schonmal Windows installiert? 

Re: Windows parallel zu Linux installieren
Windows war bis vor 3 Monaten auf dem PC und wurde dann mit freundlicher
Hilfe durch Linux ersetzt (Wegen der Tonprobleme bei Win10).
Deshalb habe ich auch keinerlei Erfahrung mit
einer Dual-Installation
Gruss Wolfgang
Hilfe durch Linux ersetzt (Wegen der Tonprobleme bei Win10).
Deshalb habe ich auch keinerlei Erfahrung mit
einer Dual-Installation
Gruss Wolfgang
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Habe noch nie eine Windows-Installation durchgeführt.
Nur damal ein Update von Win7 auf Win10
Nur damal ein Update von Win7 auf Win10
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2338
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Hallo Wolfgang,
ich bin gerade dabei eine Antwort auf Deine Fragen zu erfassen. Im Moment keine Zeit. Wie habe ich das früher gemacht? Arbeit, Familie, Kinder und noch Hobby dazu?
Gruß, Heinz
Nachtrag:
Du kennst mich schon bisschen und ich meine das was ich jetzt schreibe nicht schlecht.
Diesen Link habe ich, Dir geschickt, damit Du dort in Forum dein Problem schilderst.
Also in dem Forum anmelden.
Was mich dort stört, ist die Quelle aus der die Windows 7 x64 ISO angeboten wird. Ich kenne den "John-Boy" nicht und möchte dich nicht in eine Falle tappen lassen. Keiner von uns "normal sterblichen" weißt, was er auf die ISO gepackt hat. Es ist eine schöne Geste von ihm das er sich die Arbeit gemacht hat, aber mein Kopf sagt Vorsicht. Hast Du dort wirklich keine DVD aus einer sicheren Quelle, ich meine von Microsoft? Ich muss jetzt selber lachen, Microsoft und sichere Quelle?? No ja, Sicherheit ist eine illusion.
Ich habe eine Bitte an Dich. Bitte alle Fragen bezüglich Windows Installation in einem Windows Forum zu stellen sonst laufen wir hier in Offtopic, siehe hier: https://linux-club.de/forum/help/faq#faqlinks
Zitat: Die Aufgabe der Moderatoren ist es, das Geschehen im Forum zu beobachten. Sie haben das Recht, in ihrem Bereich Beiträge zu ändern und zu löschen und Themen zu schließen, zu öffnen, zu verschieben und zu teilen. Üblicherweise verhindern Moderatoren, dass Mitglieder „offtopic“, d. h. etwas nicht zum Thema Passendes, oder Beleidigendes bzw. Angreifendes schreiben.
Wir sind hier im Linux Forum und möchten beide die Regeln anhalten.
Ich schulde Dir noch eine versprochene Antwort.
Meine Windows 7 Partition ist 68 GB groß, von dem ist 16 GB frei.
Ich lese dort: HP Systemdiagnoseprogramm ist eine UEFI-gestützte Software zur Hardware-Diagnose, die dazu dient, zu überprüfen, ob ein System ausreichend intakt ist, um das Betriebssystem hochzufahren. Das Diagnoseprogramm lässt sich während des Startvorgangs aufrufen, indem Sie direkt nach dem Einschalten auf die F2-Taste drücken.
Das Fett markierte Text bringt dich zum UEFI auch fälschlich als BIOS formuliert. Den Unterschied kannst hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_E ... _Interface
Ich hoffe alles zu beantworten.
Grüße Heinz
ich bin gerade dabei eine Antwort auf Deine Fragen zu erfassen. Im Moment keine Zeit. Wie habe ich das früher gemacht? Arbeit, Familie, Kinder und noch Hobby dazu?

Gruß, Heinz
Nachtrag:
Du meinst diesen Link, oder? -- > https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewto ... 87#p339087linnox hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 10:58 Jetzt musst du mir aber mal die einzelnen
...Schritte anzeigen. Ich habe jetzt für das Terminal die Daten für die Win7 Installation
gesehen. Wenn ich die ins Linux Terminal eingebe, was passiert dann ? Lädt er
sofort das Programm auf Linux oder kann / muß ich es dann erst auf einen USB-Stick
oder DVD speichern ? ...
Du kennst mich schon bisschen und ich meine das was ich jetzt schreibe nicht schlecht.
Diesen Link habe ich, Dir geschickt, damit Du dort in Forum dein Problem schilderst.
Also in dem Forum anmelden.
Was mich dort stört, ist die Quelle aus der die Windows 7 x64 ISO angeboten wird. Ich kenne den "John-Boy" nicht und möchte dich nicht in eine Falle tappen lassen. Keiner von uns "normal sterblichen" weißt, was er auf die ISO gepackt hat. Es ist eine schöne Geste von ihm das er sich die Arbeit gemacht hat, aber mein Kopf sagt Vorsicht. Hast Du dort wirklich keine DVD aus einer sicheren Quelle, ich meine von Microsoft? Ich muss jetzt selber lachen, Microsoft und sichere Quelle?? No ja, Sicherheit ist eine illusion.
Ich habe eine Bitte an Dich. Bitte alle Fragen bezüglich Windows Installation in einem Windows Forum zu stellen sonst laufen wir hier in Offtopic, siehe hier: https://linux-club.de/forum/help/faq#faqlinks
Zitat: Die Aufgabe der Moderatoren ist es, das Geschehen im Forum zu beobachten. Sie haben das Recht, in ihrem Bereich Beiträge zu ändern und zu löschen und Themen zu schließen, zu öffnen, zu verschieben und zu teilen. Üblicherweise verhindern Moderatoren, dass Mitglieder „offtopic“, d. h. etwas nicht zum Thema Passendes, oder Beleidigendes bzw. Angreifendes schreiben.
Wir sind hier im Linux Forum und möchten beide die Regeln anhalten.
Ich schulde Dir noch eine versprochene Antwort.
Meine Windows 7 Partition ist 68 GB groß, von dem ist 16 GB frei.
Bei der Windows Installation die Größe der Windows Partition anpassen. Also, deine FP ist 465GB groß, wenn Du jetzt für Windows, also c:\ (die Bezeichnung c:\ bei Windows und sda1 bei Linux ist fast das Gleiche) eine Größe von 100GB für c:\ bestimmst sollte reichen. Den Rest 365GB frei lassen, nicht formatieren. Auch wenn Du hier Fehler machst passiert nichts schlimmeres. Linux Installationsprogramm wird deine FP anpassen.linnox hat geschrieben:...Weiterhin ist meine Frage : du hattest da vieles für die
Festplattenverteilung vorbereitet. Muss ich da was eintragen bzw. umändern ?
Wenn ja, wie funktioniert das ?
Ja, ich denke schon. Interessanter wäre in der linken Spalte die Option Sicherhei und Systemkonfiguration, suche nach Secure boot, wird später bei Linux Installation wichtig. Auf dieser Seite wirst Du Informationen zu deinem Laptop finden (Dein Laptop heißt Hewlett-Packard product: HP 620 v: F.09): https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... pc/4158863linnox hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 12:59
https://paste.opensuse.org/08b80864
ich hoffe, das ist der Bios ?
Ich lese dort: HP Systemdiagnoseprogramm ist eine UEFI-gestützte Software zur Hardware-Diagnose, die dazu dient, zu überprüfen, ob ein System ausreichend intakt ist, um das Betriebssystem hochzufahren. Das Diagnoseprogramm lässt sich während des Startvorgangs aufrufen, indem Sie direkt nach dem Einschalten auf die F2-Taste drücken.
Das Fett markierte Text bringt dich zum UEFI auch fälschlich als BIOS formuliert. Den Unterschied kannst hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_E ... _Interface
SHA256 lese hier dazu https://de.wikipedia.org/wiki/SHA-2 Ich bin nicht gut genug um dass zu erklären.linnox hat geschrieben:mister-x@misterx-HP-620:~$ SHA256: 43ACBBED5386FBC014934C31335CF46D67C0C1DD8DB3C3DDD4BC926F6403F38D
bash: SHA256:: Befehl nicht gefunden
mister-x@misterx-HP-620:~$
win7 nicht gefunden !?
Ich hoffe alles zu beantworten.
Grüße Heinz
Zuletzt geändert von Heinz-Peter am 7. Jan 2021, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Windows parallel zu Linux installieren
lass dir Zeit - wir haben alle Zeit der Welt - lieber langsam, als fehlerhaft .....
Re: Windows parallel zu Linux installieren
danke für die Infos. Habe nur eine original Windows 8.1 DVD/CD zur Hand
Die Daten für Win7 hatte ich ja mal übers Terminal versucht, einzugeben, die Antwort
hattest du ja bekommen
Die Daten für Win7 hatte ich ja mal übers Terminal versucht, einzugeben, die Antwort
hattest du ja bekommen
Re: Windows parallel zu Linux installieren
die Dual-Variante von Linux auf Windows ist ja total kompliziert ?
Wie wäre es denn, wenn ich Linux lösche und erst Windows lade und
danach das Linuxprogramm ?
Wäre dieser Lösungsweg nicht einfacher ?
Wie wäre es denn, wenn ich Linux lösche und erst Windows lade und
danach das Linuxprogramm ?
Wäre dieser Lösungsweg nicht einfacher ?
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2338
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Das ist der falsche Weg. Benutze die Originale DVD.
Achtung !! Windows macht dein Linux-Mint sehr wahrscheinlich platt. Es geht aber nicht anders. Wenn Du Leap 15.2 installieren willst dann besorge vorher die Installation DVD, hier Link zu Download https://software.opensuse.org/distributions/leap
Die 3,99GB DVD ist für dich richtig.
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Windows parallel zu Linux installieren
eine DVD mit Linux-Mint habe ich ja noch
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5501
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Da das BIOS aus dem Jahr 2011 stammt, würde ich das so lassen.http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c02676969 hat geschrieben:Aktivieren/Deaktivieren des UEFI-Bootmodus (Unified Extensible Firmware Interface) (standardmäßig deaktiviert).
Erfahrungen hier im Forum sagen eindeutig, daß es viel einfacher ist, zuerst Windows und dann Linux zu installieren. Ohne Erfahrungen beim Partitionieren solltest Du Windows die ganze Platte geben (nach erfolgter Installation ist die Auslagerungsdatei zu deaktivieren und Windows komplett herunterzufahren, wie das geht, müssen andere erkären). Bei der Linux-Installation laß das Installationsprogramm das machen, was es vorgibt (unter anderem Windows-Partition verkleinern, Linux Partitionen einrichten).
Warum willst Du linnox openSUSE einreden?
Re: Windows parallel zu Linux installieren
https://paste.opensuse.org/f149595f
ich glaube, da gibt es Ärger ?
die DVD ist für Medion-PC
und ich habe ja hier einen HP-PC !?
Ob das gut geht ?
ich glaube, da gibt es Ärger ?
die DVD ist für Medion-PC
und ich habe ja hier einen HP-PC !?
Ob das gut geht ?
Zuletzt geändert von tomm.fa am 7. Jan 2021, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: CODE-Tags durch URL-Tags ersetzt.
Grund: CODE-Tags durch URL-Tags ersetzt.
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2338
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Anreden??Heinz-Peter hat geschrieben: ↑7. Jan 2021, 17:45 . Wenn Du Leap 15.2 installieren willst dann besorge vorher die Installation DVD, hier Link zu Download https://software.opensuse.org/distributions/leap
Die 3,99GB DVD ist für dich richtig.
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5501
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Zuletzt geändert von tomm.fa am 7. Jan 2021, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: IMG-Tags durch URL-Tags ersetzt.
Grund: IMG-Tags durch URL-Tags ersetzt.
Re: Windows parallel zu Linux installieren
das Win 7 Programm ist angekommen.
die Key Nummer wird überprüft.
Gab ein Problem
Muss erneut geprüft werden
die Key Nummer wird überprüft.
Gab ein Problem
Muss erneut geprüft werden
Re: Windows parallel zu Linux installieren
spielt mir da HP einen Streich ?
Re: Windows parallel zu Linux installieren
kann kein Foto ablegen ??
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2338
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Windows parallel zu Linux installieren
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.