Hallo,
ich habe grade ein Kernelupdate bekommen und hab dann neugestartet. Beim Booten kamm dann eine Meldung, in blauer Schrift: In etwa press any key to start MOK Management. Was ich gemacht habe, dann wurde der Bootvorgang mit Grub fottgesetzt. Was hat es damit aufsich? Das fiel mir vorher noch nie auf.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mok Management nach Kernelupdate?
Moderator: Moderatoren
-
- Member
- Beiträge: 235
- Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Warum in die Ferne schweifen .....marce hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 11:54 Google meint https://wiki.ubuntu.com/UEFI/SecureBoot/DKMS
Wir haben vor Jahren mal den ganzen UEFI-Kram durchforstet und analysiert und in unserem Wiki große Teile davon dokumentiert.
https://linux-club.de/wiki/opensuse/UEF ... _MOK-Liste
robi
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2344
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Wie findet man so ein Link?
Ich frage noch anders.
Wie kommst Du zu diesem Link?
Es steht so viel im WWW aber es ist so schwer das Richtige zu finden.

Grüße
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Robi hat den Artikel AFAIR maßgeblich verfasst:
https://linux-club.de/wiki/mediawiki/in ... on=history
Keinen Bock mehr auf zentralisierte soziale Netzwerke von US-Konzernen?
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
-
- Hacker
- Beiträge: 587
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:51
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Da sind sehr gute Beiträge dabei!gehrke hat geschrieben: ↑3. Okt 2020, 10:29 Robi hat den Artikel AFAIR maßgeblich verfasst:
https://linux-club.de/wiki/mediawiki/in ... on=history
Ich wußte gar nichts von deren Existenz.
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1279
- Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
- Wohnort: Dettenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
tja...
https://linux-club.de/forum/viewtopic.p ... 5&t=122991
war AFAIR aber auch eine tragische Geschichte - erst gab's noch einen Link zum Wiki, dann einen Link zu einem kaputten Wiki, dann wohl irgendwann ein Wiki ohne Link.
https://linux-club.de/forum/viewtopic.p ... 5&t=122991
war AFAIR aber auch eine tragische Geschichte - erst gab's noch einen Link zum Wiki, dann einen Link zu einem kaputten Wiki, dann wohl irgendwann ein Wiki ohne Link.
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Das wir unser eigenes Wiki auf dem gleichen Rechner wie das Forum haben, wissen mittlerweile wohl die wenigsten, auch das dort heute noch einge ganze Menge (damals sogar noch aktuelle) guter Beiträge rumliegen wurde auch fast vergessen.Gräfin Klara hat geschrieben: ↑3. Okt 2020, 12:38 Da sind sehr gute Beiträge dabei!
Ich wußte gar nichts von deren Existenz.
Das UEFI Thema hat damals so hier angefangen, https://linux-club.de/forum/viewtopic.p ... 4&start=10 ich war zwar Treiber und wohl auch der Fleisigste, aber nicht wirklich allein beteiligt.
Mittlerweile werden von 1...2 Hanseln im Wiki noch ein paar Downloadquellen und neue Releases aktuell gehalten, sonst arbeitet dort wohl kaum noch jemand an irgend einem Thema. Auch ich habe es mittlerweile aufgeben dort neue Themen anzufassen oder alte zu aktualisieren, also verwalte ich auch nur noch das historische Wissen was ein paar aktive Mitglieder dieses Forums über die Jahre zusammengetragen haben.
Leider haben nicht nur die Bereitschaft zur Mitarbeit und die Aktualität dort, sowie der direkte Link vom Forum ins Wiki über die Jahre gelitten, wir hatten hin und wieder mal größer Probleme nach Softwareupdates und auch das letzte Update hat wohl wieder massive unglöste Probleme dort hinterlassen, aber auch das scheint nicht wirklich irgend jemanden ersthaft zu interessieren.
Aber ganz tot ist das Wiki noch nicht, wer dort einen Account benötigt, um den einen oder anderem Thema ein bischen frische Farbe zu verpassen, oder um aktuelle Themen neu anzufangen, mit einer PN an mich oder einen entsprechenden Thread hier im Forum https://linux-club.de/forum/viewforum.php?f=115 gibts gerne auch den schreibenden Zugang zum Heiligtum, oder ein neues Passwort für die, die dort schon einen Account haben aber sich nicht mehr anmelden können.
robi
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Das ist IMHO das größte Problem. Mir tut es im Herzen weh, das Wiki so zu sehen.
Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder $Dinge mit potentiell öffentlich interessanten Inhalten zu dokumentieren und habe mich für andere Ziele entschieden, auch wegen dieser Problematik. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.
Keinen Bock mehr auf zentralisierte soziale Netzwerke von US-Konzernen?
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
Re: Mok Management nach Kernelupdate?
Aber hui, wir sind etwas off-topic...
Keinen Bock mehr auf zentralisierte soziale Netzwerke von US-Konzernen?
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)
Join the fediverse: https://fediverse.party/en/fediverse/ (Friendica, Mastodon, Diaspora und vieles mehr)