Ich hatte heute morgen ein update auf firefox 78.0.2 seitdem startet firefox nicht mehr:
wenn ich auf den button klicke offnet sich ein kleines fenster mit der meldung:
Falls ja: Factory = Entwicklungs-Version = NICHT openQA-getestet; d.h. es kann schon einmal vorkommen, dass in Factory verfügbare Pakete nicht funktioniert.
Warum verwendest Du nicht die Version aus dem OSS-Repository Deiner openSUSE-Version?
Ja, es war das profil. wie in dem anderen artikel erwähnt, klappte es bei mir aber nach mehrmaligen versuchen, mit dem profilmanager zu starten und ein neues profil anzulegen. ich hab dann die einstellungen, lesezeichen ordner usw. rüberkopiert, nun geht es wieder. das alte profil lässt sich auch nicht mehr starten und reparieren.
Ich hab heute morgen, diese Version bekommen: MozillaFirefox-78.0.2-lp152.5.1.x86_64
Mav hat geschrieben: ↑18. Jul 2020, 18:22
OK, mein Vorredner hatte schon den Link erwähnt. Aber vielleicht hilft mein Gelaber ja, es besser zu verstehen...
Moin,
hatte auch das Problem.
Hier eine Lösung, die bei Mir (Tumbleweed) funktioniert hat:
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben. BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
ist Dein Problem mit Firefox gelöst ?
Ich beobachte Dein Thema schon eine ganze Weile,
da ich ein ähnliches Problem habe.
Mit dem Wissen Deines Threads habe ich einen Teil meines Problems erledigt.
Sorry hab den Thread übersehen. Das Problem hab ich gelöst, in dem ich ein neues Profil erstellt habe und zlb Lesezeichen rüberkopiert habe. Mittlerweile gibt es ja neue Versionen, aber auch hier startet Firefox nicht mit dem alten Profil. Ich hab festgestellt, dass Firefox öfters mal das Profil zerschießt, was die Ursache ist, weiß ich nicht.