Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Update von Suse 11.3 nach 11.4
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mär 2010, 20:49
Update von Suse 11.3 nach 11.4
Hallo,
ich möchte gerne meinem Linux Rechner von Suse 11.3 nach Suse 11.4 updaten.
Ich nutze diesen Rechner nur für Ebay ( Paypal) und meine Mails. Der Firefox 3.6 hat aber Probleme neuere Seiten anzuzeigen.
Meine Frage werden meine auf dem Rechner gespeicherten Mails ohne Probleme übernommen ? Mein Wissen über Linux ist bescheiden und alle Mails neu zusammensuchen möchte ich vermeiden.
Mein Rechner zur Zeit:
Suse 11.3 KDE 4.4.4 KMail 1.13.5 FF 3.6
Ich bitte um Rat.
Heinrich_ZWO
ich möchte gerne meinem Linux Rechner von Suse 11.3 nach Suse 11.4 updaten.
Ich nutze diesen Rechner nur für Ebay ( Paypal) und meine Mails. Der Firefox 3.6 hat aber Probleme neuere Seiten anzuzeigen.
Meine Frage werden meine auf dem Rechner gespeicherten Mails ohne Probleme übernommen ? Mein Wissen über Linux ist bescheiden und alle Mails neu zusammensuchen möchte ich vermeiden.
Mein Rechner zur Zeit:
Suse 11.3 KDE 4.4.4 KMail 1.13.5 FF 3.6
Ich bitte um Rat.
Heinrich_ZWO
Werbung:
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Was bringt der Umstieg auf 11.4?
11.4 ist genau so tot wie 11.3
Nur noch nicht ganz so verrottet.
Bietet Kmail denn nicht u.U eine Import-/Export-Funktion?
11.4 ist genau so tot wie 11.3
Nur noch nicht ganz so verrottet.
Bietet Kmail denn nicht u.U eine Import-/Export-Funktion?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mär 2010, 20:49
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
da steh ich nun ich armer tor und bin so klug als wie zuvor
- Jägerschlürfer
- Moderator
- Beiträge: 4495
- Registriert: 1. Jul 2005, 12:22
- Wohnort: nahe Würzburg
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Kurz gesagt:
Mails sichern und eine aktuelle Distribution installieren, die supportet wird. Opensuse 13.1 oder die aktuelle Version 13.2
Mails sichern und eine aktuelle Distribution installieren, die supportet wird. Opensuse 13.1 oder die aktuelle Version 13.2
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Hallo Heinrich,
falls Du noch mehr brauchst
...
Das Problem wird sichtbar.
Einen neuen Firefox kannst Du theoretisch zwar auch separat laden, der läuft einfach entpackt.
Du musst ihm dann ggfs. nur Dein bisheriges Profil zuweisen (für Deine Favoriten usw.),
aber tu es nicht.
Z.b. meine bisherigen (wenigen) Opensuse-Distris samt etlichen Anwendungen liefen nach einigen Spirenzchen bis jetzt so gut das
ich eigentlich deutlich zu wenig lerne. Kleinere Lernsprünge habe ich ehesten bei vollen Neueinrichtungen.
Es gibt natürlich Möglichkeiten wie Du jedes Risiko ausschließen kannst (Image ziehen oder sogar die Festplatte tauschen)
aber wenn das wirklich nur ein reiner Internetrechner ist wo Du nur die Mailordner sichern musst, wäre das übertrieben.
Wenn Du den Besserwisser auch noch hören magst:
Also ein Mailprofil gleich welcher Art ist kein idealer Ort für die Aufbewahrung von "Dokumenten", das kann auch mal schiefgehen...
Trotzdem: nur Mut.
Gruß Marco
falls Du noch mehr brauchst

Das passiert meistens wenn Browser veralten - und das ist ein Glück so:Heinrich_ZWO hat geschrieben: > Der Firefox 3.6 hat aber Probleme neuere Seiten anzuzeigen.
Das Problem wird sichtbar.
Einen neuen Firefox kannst Du theoretisch zwar auch separat laden, der läuft einfach entpackt.
Du musst ihm dann ggfs. nur Dein bisheriges Profil zuweisen (für Deine Favoriten usw.),
aber tu es nicht.
Es wird nicht mehr ganz so bescheiden sein wenn Du Dich durchgehangelt hast.Heinrich_ZWO hat geschrieben: >Mein Wissen über Linux ist bescheiden und alle Mails neu zusammensuchen möchte ich vermeiden.
Z.b. meine bisherigen (wenigen) Opensuse-Distris samt etlichen Anwendungen liefen nach einigen Spirenzchen bis jetzt so gut das
ich eigentlich deutlich zu wenig lerne. Kleinere Lernsprünge habe ich ehesten bei vollen Neueinrichtungen.
Es gibt natürlich Möglichkeiten wie Du jedes Risiko ausschließen kannst (Image ziehen oder sogar die Festplatte tauschen)
aber wenn das wirklich nur ein reiner Internetrechner ist wo Du nur die Mailordner sichern musst, wäre das übertrieben.
Wenn Du den Besserwisser auch noch hören magst:
Also ein Mailprofil gleich welcher Art ist kein idealer Ort für die Aufbewahrung von "Dokumenten", das kann auch mal schiefgehen...
Trotzdem: nur Mut.
Gruß Marco
- dschwalb1979
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Nov 2014, 15:28
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Hallo Heinrich,
um dir mal auf deine eigentliche Frage zu antworten: In KMail kannst du E-Mails und Einstellungen als Paketdatei sichern und dann in deiner neuen Installation wieder laden. Mehr Info dazu unter https://docs.kde.org/stable/de/kdepim/p ... index.html
Bei einem Versionssprung von openSUSE 11.3 nach 11.4 sollte das ohne Probleme möglich sein, bei größeren Versionssprüngen wäre ich vorsichtig (ich habe mit KDE in solchen Dingen nicht immer nur gute Erfahrungen gemacht).
Ein alternativer Weg wäre, deine E-Mails manuell zu sichern. Dazu speicherst du sie im MBOX-Format und kannst sie unter der neuen Installation wieder importieren. (MBOX versteht eigentlich jeder E-Mail-Client, du wärst also nicht mal auf KDE festgelegt.) Mehr Infos unter http://wiki.ubuntuusers.de/KMail#E-Mails-im-exportieren
Trotzdem möchte ich mich den anderen anschließen und auch empfehlen, dass du auf eine aktuelle Distribution umsteigst. Ein Update von openSUSE 11.3 auf 11.4 bringt dir aus heutiger Sicht so wenig Mehrwert, dass du es auch gleich bei 11.3 belassen könntest. Spricht denn irgend etwas dagegen, ein aktuelleres openSUSE oder eine andere Distribution sauber neu zu installieren?
um dir mal auf deine eigentliche Frage zu antworten: In KMail kannst du E-Mails und Einstellungen als Paketdatei sichern und dann in deiner neuen Installation wieder laden. Mehr Info dazu unter https://docs.kde.org/stable/de/kdepim/p ... index.html
Bei einem Versionssprung von openSUSE 11.3 nach 11.4 sollte das ohne Probleme möglich sein, bei größeren Versionssprüngen wäre ich vorsichtig (ich habe mit KDE in solchen Dingen nicht immer nur gute Erfahrungen gemacht).
Ein alternativer Weg wäre, deine E-Mails manuell zu sichern. Dazu speicherst du sie im MBOX-Format und kannst sie unter der neuen Installation wieder importieren. (MBOX versteht eigentlich jeder E-Mail-Client, du wärst also nicht mal auf KDE festgelegt.) Mehr Infos unter http://wiki.ubuntuusers.de/KMail#E-Mails-im-exportieren
Trotzdem möchte ich mich den anderen anschließen und auch empfehlen, dass du auf eine aktuelle Distribution umsteigst. Ein Update von openSUSE 11.3 auf 11.4 bringt dir aus heutiger Sicht so wenig Mehrwert, dass du es auch gleich bei 11.3 belassen könntest. Spricht denn irgend etwas dagegen, ein aktuelleres openSUSE oder eine andere Distribution sauber neu zu installieren?
Hardware: Acer Aspire V3-771G
OS: openSUSE 13.2 / KDE 4.14.6
OS: openSUSE 13.2 / KDE 4.14.6
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Mär 2010, 20:49
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Hallo,
danke für die Hinweise. Ich habe ein Backup von der Festplatte gemacht ( MBR und Grub sind nicht meine Freunde) und dann auf auf Suse 11.4
ein update gestartet.
Meine Mails und alles Andere ist noch vorhanden. Suse 11.4 FF 16.0.2 KMail Version 1.13.6 Unter KDE 4.6.00 (4.6.0) "release 6"
Ich melde mich wieder.
Heinrich 2
danke für die Hinweise. Ich habe ein Backup von der Festplatte gemacht ( MBR und Grub sind nicht meine Freunde) und dann auf auf Suse 11.4
ein update gestartet.
Meine Mails und alles Andere ist noch vorhanden. Suse 11.4 FF 16.0.2 KMail Version 1.13.6 Unter KDE 4.6.00 (4.6.0) "release 6"
Ich melde mich wieder.
Heinrich 2
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Wow,
von Steintafeln Hammer und Meisel auf Lehmtafel und Kleilschrift geupdatet und dann daüber wundern, wenn man im Mail-Account mit Spam überlutet wird.
Gruß
Dirk
von Steintafeln Hammer und Meisel auf Lehmtafel und Kleilschrift geupdatet und dann daüber wundern, wenn man im Mail-Account mit Spam überlutet wird.

Gruß
Dirk
Support: Wie kann ich Ihnen helfen? User: Ich arbeite mit Windows.
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5339
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Das ist vergleichsweise harmlos, dennDirk.M hat geschrieben:Spam
einen vollkommen veralteten Browser zu verwenden, überschreitet die Grenze zum Masochismus deutlich.Heinrich_ZWO hat geschrieben:für Ebay ( Paypal)
Re: Update von Suse 11.3 nach 11.4
Mozilla-Repository einbinden! Dann gibt's FF & Co. in aktuellen Versionen. download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.4Heinrich_ZWO hat geschrieben:Meine Mails und alles Andere ist noch vorhanden. Suse 11.4 FF 16.0.2 KMail Version 1.13.6 Unter KDE 4.6.00 (4.6.0) "release 6"
Siehe auch Diskussion hier: Firefox für openSUSE 12.2