Bei der Vergrößerung einer ext2 Partition mit Yast erhalte ich die Meldung "resize node corrupt".
In der Hilfe habe ich gefunden daß man chkdsk mit touch /forcefsck aufruft und dann neustartet. Der Start dauert nicht länger, ich bin nicht sicher ob überhaupt versucht wurde die Partition auf Fehler zu überprüfen.
Wie kann ich die Partition vergrößern?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
gelöst - resize node corrupt
Moderator: Moderatoren
gelöst - resize node corrupt
Zuletzt geändert von testtest am 30. Dez 2013, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung:
- SUSEDJAlex
- Advanced Hacker
- Beiträge: 863
- Registriert: 18. Apr 2008, 22:09
- Wohnort: Heimatplanet Abydos
Re: resize node corrupt
Ext2 ist veraltet....
die meisten Distros nutzen mittlerweile das Dateisystem EXT4.
Nimm dir eine Live-CD:
GParted : http://gparted.org/download.php
Knoppix : http://www.knoppix.org/
Dort ist ein Tool für die Partitionier dabei.
LG SUSEDJAlex
die meisten Distros nutzen mittlerweile das Dateisystem EXT4.
Nimm dir eine Live-CD:
GParted : http://gparted.org/download.php
Knoppix : http://www.knoppix.org/
Dort ist ein Tool für die Partitionier dabei.
LG SUSEDJAlex
openSUSE LEAP 15.0 mit Plasma 5.13 / arch linux mit Kernel 4.14.67-1-lts und XFCE4
Re: resize node corrupt
Gpartet zeigt die ext2 Partition als ext4 an. Ich bekomme die Meldung daß die filesystem size von der physikalischen Größe abweicht. Der Superblock könnte corrupt sein. Der Fehler wird nicht behoben. Heißt das ich muß die Partition aufgeben und eine neue anlegen? Das mache ich ungern weil ich nicht genug freien Speicher habe um die Daten zu sichern.
Kann Gparted defekte Masterbootrecords auf NTFS Festplatten reparieren? Bislang kann Windows die Platte problemlos lesen, es wird nur nichts mehr geschrieben. Kann ich das Problem verschlimmern wenn ich versuche die Festplatte mit Gparted zu prüfen?
Kann Gparted defekte Masterbootrecords auf NTFS Festplatten reparieren? Bislang kann Windows die Platte problemlos lesen, es wird nur nichts mehr geschrieben. Kann ich das Problem verschlimmern wenn ich versuche die Festplatte mit Gparted zu prüfen?
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5170
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: resize node corrupt
Was ergibt als root:Was ergibt für das Problemkind:
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Code: Alles auswählen
dumpe2fs -h /dev/sdXY
file -s /dev/sdXY
Hier solltest Du Abhilfe schaffen, denn nicht gesicherte Daten sind nicht benötigte Daten.testtest hat geschrieben:weil ich nicht genug freien Speicher habe um die Daten zu sichern
Was hat das mit dem Problem zu tun? Wenn der Boot-Code im MBR defekt ist, kannst Du von der Platte nicht starten. Wenn die Partitionentabelle im MBR defekt ist, kannst Du auf die Partitionen und somit auf die Daten nicht zugreifen. Ein Windows-Dateisystem solltest Du mit Windows-Mitteln prüfen bzw. reparieren.testtest hat geschrieben:Kann Gparted defekte Masterbootrecords auf NTFS Festplatten reparieren?
Re: resize node corrupt
fdisk -l
/dev/sdaXY 153967023 290326741 68179859+ 83 Linux
dumpe2fs -h /dev/sdaXY
Partition table entries are not in disk order
linux-iisr:~ # dumpe2fs -h /dev/sdaXY
dumpe2fs 1.42.8 (20-Jun-2013)
Filesystem volume name: name
Last mounted on: /var/run/media/root/name
Filesystem UUID: xxx
Filesystem magic number: 0xEF53
Filesystem revision #: 1 (dynamic)
Filesystem features: ext_attr resize_inode dir_index filetype sparse_super large_file
Filesystem flags: signed_directory_hash
Default mount options: user_xattr acl
Filesystem state: not clean with errors
Errors behavior: Continue
Filesystem OS type: Linux
Inode count: 4243456
Block count: 16944550
Reserved block count: 254168
Free blocks: 6822518
Free inodes: 4241149
First block: 0
Block size: 4096
Fragment size: 4096
Reserved GDT blocks: 1019
Blocks per group: 32768
Fragments per group: 32768
Inodes per group: 8192
Inode blocks per group: 512
Filesystem created: Wed Nov 20 17:29:22 2013
Last mount time: Fri Dec 20 19:50:46 2013
Last write time: Fri Dec 20 19:50:46 2013
Mount count: 240
Maximum mount count: -1
Last checked: Wed Nov 20 17:29:22 2013
Check interval: 0 (<none>)
Lifetime writes: 456 kB
Reserved blocks uid: 0 (user root)
Reserved blocks gid: 0 (group root)
First inode: 11
Inode size: 256
Required extra isize: 28
Desired extra isize: 28
Default directory hash: half_md4
Directory Hash Seed: xxx
file -s /dev/sda7
/dev/sdaXY: Linux rev 1.0 ext2 filesystem data (mounted or unclean), UUID=xxx, volume name "name" (errors) (large files)
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5170
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: resize node corrupt
Gekürzte bzw. zensurierte Ausgaben nützen nicht wirklich. So nebenbei ist die UUID ein Zufallswert, der beim Erzeugen des Dateisystems generiert wird.
Das Dateisystem ist fehlerhaft. Hänge die Partition aus, und führe e2fsck durch (Näheres kannst Du der manpage entnehmen). Bei einem Dateisystem dieser Größe ohne Journal, aber mit den Harakiri-Definitionen
Das war's.
_______
Hier geht es offenbar weiter: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=89&t=118704
Das Dateisystem ist fehlerhaft. Hänge die Partition aus, und führe e2fsck durch (Näheres kannst Du der manpage entnehmen). Bei einem Dateisystem dieser Größe ohne Journal, aber mit den Harakiri-Definitionen
hast Du ohne in kurzen Abständen regelmäßig durchgeführte manuelle Prüfungen gute Chancen, daß das öfter unbemerkt bleibt.testtest hat geschrieben:Maximum mount count: -1
Check interval: 0 (<none>)
Das war's.
_______
Hier geht es offenbar weiter: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=89&t=118704