digikam: symbol lookup error: /usr/lib/libdigikamcore.so.1: undefined symbol: _ZN6Marble12MarbleWidget11changeEventEP6QEvent
Yast behauptete, alle Abhängigkeiten wären erfüllt; ich musste aber per Hand marble 4.3.98-125.5-i586 installieren, dann lief auch digikam (beide Pakete aus dem KDE4 Factory Rep.)
Also digikam 1.1. ist ja eigentlich ein KDE4-Programm. Marble 4.3.98 ist ausserdem ein Release-Candidate und sowas installiert man nur, wenn man testen möchte und ein zerschossenes System nicht stört. Würde da ein 4.3.5 evtl. nicht auch reichen? Besser würde es sicher zusammen mit KDE4 laufen.
Ist schon klar, dass das vielleicht nicht so perfekt ist, die für KDE4 gedachten Programme auch unter KDE3 zu nutzen. Da kanns schon mal zu solchen kleinen Aussetzern kommen. Ich beklage mich ja auch nicht, wollte nur Leuten, die ähnliche Erfahrung gemacht haben, einen Hinweis geben, wie es bei mir trotzdem gut läuft.
Die Repositories gibt es ja zum Glück, so dass man auch als Nicht-Profi sich sein System schön zusammenbasteln kann.
Ich finde das neue digikam so gut, dass ich's benutzen will - das gleiche kann ich zum KDE4 (noch) nicht sagen, so einfach ist das.
Auf die Idee, das neueste Marble zu verwenden, bin ich ja auch nur wegen der passenden Konsolenmeldung gekommen - es hat ja auch geklappt.
Gruß
Hallo ...
ich bekam die selbe Fehlermeldung unter SUSE und KDE 4.4.
Meine Installation erfolgte ganz "normal" über YAST, und nach der Intallation von marble aus der KDE Factory (wg. KDE 4.4) war das Problem behoben. Bei mar war wohl die Ursache das ich um auf KDE 4.4 zu kommen unter YAST "nur" die KDE-Desktop Paketgruppe aktualisiert hatte ... und da fehlt dann u.a. marble.
Zuletzt geändert von Maria113 am 10. Feb 2010, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bin gestern auch auf KDE 4.4.0 umgestiegen und habe dabei auch digikam 1.1.0-29.2 sowie das entsprechende Languages-Paket installiert.
Keine Probleme. KDE4 Factory Repo.