Ich hatte auf meinem HP 255 G6 Notebook bisher Geckolinux 152 (openSUSE 15.2) installiert. Nachdem ein zypper dup auf Geckolinux 153 zwar durchgelaufen ist, aber der Neustart bei mehreren Versuchen 
	
	
	
		
immer wieder hängen geblieben ist, wollte ich eine Neuinstallation mit Geckolinux 153 per USB-Stick durchführen, aber das booten des USB-Sticks bleibt an der gleichen Stelle hängen.
Auch eine Live-Version von openSUSE 15.3 bleibt an der gleichen Stelle hängen.
Komischerweise lassen sich Knoppix und SystemRescue 8.01 vom Stick starten.
Ich hab jetzt testweise ein Linux Mint 20.2 installiert, aber ich würde viel lieber wieder GeckoLinux oder openSUSE auf dem Notebook installieren, wenn ich denn diesen blöden Hänger beim Booten verhindern könnte.
Auf dem Notebook war und ist UEFI aktiviert, SecureBoot ist und war immer ausgeschaltet. Das "BIOS" hab ich im letzten Jahr aktualisiert, weil beim booten von Linux immer mehrere Meldungen kommen, die das Update aber nicht behoben hat, aber scheinbar bsiher keine Auswirkungen auf die Lauffähigkeit des Geckolinux 152 hatten:
	
	
	
		
	
	
	
		
Das Notebook ist schon ein paar Jahre (mind. 5) alt.
			
			
		Code:
	
	Loading Kernel ....
Loading initrd ....immer wieder hängen geblieben ist, wollte ich eine Neuinstallation mit Geckolinux 153 per USB-Stick durchführen, aber das booten des USB-Sticks bleibt an der gleichen Stelle hängen.
Auch eine Live-Version von openSUSE 15.3 bleibt an der gleichen Stelle hängen.
Komischerweise lassen sich Knoppix und SystemRescue 8.01 vom Stick starten.
Ich hab jetzt testweise ein Linux Mint 20.2 installiert, aber ich würde viel lieber wieder GeckoLinux oder openSUSE auf dem Notebook installieren, wenn ich denn diesen blöden Hänger beim Booten verhindern könnte.
Auf dem Notebook war und ist UEFI aktiviert, SecureBoot ist und war immer ausgeschaltet. Das "BIOS" hab ich im letzten Jahr aktualisiert, weil beim booten von Linux immer mehrere Meldungen kommen, die das Update aber nicht behoben hat, aber scheinbar bsiher keine Auswirkungen auf die Lauffähigkeit des Geckolinux 152 hatten:
		Code:
	
	Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel: ACPI BIOS Error (bug): Could not resolve symbol [\_SB.WLBU._STA.WLVD], AE_NOT_FOUND (20190816/psargs-330)
Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel: fbcon: Taking over console
Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel: 
                                      Initialized Local Variables for Method [_STA]:
Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel:   Local0: 00000000f0e71e8d <Obj>           Integer 0000000000000000
Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel: No Arguments are initialized for method [_STA]
Jul 18 12:46:34 Igel-Notebook kernel: ACPI Error: Aborting method \_SB.WLBU._STA due to previous error (AE_NOT_FOUND) (20190816/psparse-529)
		Code:
	
	cheffe@igel01:~> ssh igel-notebook
Warning: Permanently added 'igel-notebook,2001:16b8:12:6500:7ba4:77c1:7ddf:86db' (ECDSA) to the list of known hosts.
Last login: Mon Jul 19 13:35:51 2021 from 2001:16b8:12:6500:9b9:f85:a3e5:3ecb
cheffe@Igel-Notebook:~$ sudo inxi -Fr
[sudo] Passwort für cheffe:         
System:    Host: Igel-Notebook Kernel: 5.4.0-77-generic x86_64 bits: 64 Console: tty 1 Distro: Linux Mint 20.2 Uma 
Machine:   Type: Laptop System: HP product: HP 255 G6 Notebook PC v: Type1ProductConfigId serial: CND7363PW1 
           Mobo: HP model: 8330 v: 27.35 serial: PGNFUL2MY94XU4 UEFI: Insyde v: F.53 date: 06/19/2020 
Battery:   ID-1: BAT1 charge: 29.9 Wh condition: 29.9/31.1 Wh (96%) 
CPU:       Topology: Dual Core model: AMD E2-9000e RADEON R2 4 COMPUTE CORES 2C+2G bits: 64 type: MCP L2 cache: 1024 KiB 
           Speed: 1093 MHz min/max: 1100/1500 MHz Core speeds (MHz): 1: 1094 2: 1095 
Graphics:  Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Stoney [Radeon R2/R3/R4/R5 Graphics] driver: amdgpu v: kernel 
           Display: server: X.org 1.20.9 driver: amdgpu,ati unloaded: fbdev,modesetting,vesa tty: 237x57 
           Message: Advanced graphics data unavailable in console for root. 
Audio:     Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] driver: snd_hda_intel 
           Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Family 15h Audio driver: snd_hda_intel 
           Sound Server: ALSA v: k5.4.0-77-generic 
Network:   Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet driver: r8169 
           IF: enp2s0 state: down mac: 48:ba:4e:ab:a9:01 
           Device-2: Intel Dual Band Wireless-AC 3168NGW [Stone Peak] driver: iwlwifi 
           IF: wlp3s0 state: up mac: b0:35:9f:e6:c1:89 
Drives:    Local Storage: total: 931.51 GiB used: 18.94 GiB (2.0%) 
           ID-1: /dev/sda vendor: Toshiba model: MQ01ABD100 size: 931.51 GiB 
Partition: ID-1: / size: 182.34 GiB used: 13.67 GiB (7.5%) fs: ext4 dev: /dev/sda2 
           ID-2: /home size: 740.69 GiB used: 5.23 GiB (0.7%) fs: xfs dev: /dev/sda4 
           ID-3: swap-1 size: 3.73 GiB used: 34.6 MiB (0.9%) fs: swap dev: /dev/sda3 
Sensors:   System Temperatures: cpu: 32.0 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 20 C 
           Fan Speeds (RPM): N/A 
Repos:     No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list 
           1: deb http://packages.linuxmint.com uma main upstream import backport
           2: deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal main restricted universe multiverse
           3: deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates main restricted universe multiverse
           4: deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports main restricted universe multiverse
           5: deb http://security.ubuntu.com/ubuntu/ focal-security main restricted universe multiverse
           6: deb http://archive.canonical.com/ubuntu/ focal partner
Info:      Processes: 195 Uptime: 1d 50m Memory: 3.73 GiB used: 1.50 GiB (40.3%) Init: systemd runlevel: 5 Shell: bash 
           inxi: 3.0.38 
cheffe@Igel-Notebook:~$Das Notebook ist schon ein paar Jahre (mind. 5) alt.
 
					
				 
 
		 
 
		 
 
		 Mein HP Notebook will mich scheinbar verar*****  :zensur: .  Das Tumbleweed-Live System lies sich fast fehlerfrei starten.  :???:
  Mein HP Notebook will mich scheinbar verar*****  :zensur: .  Das Tumbleweed-Live System lies sich fast fehlerfrei starten.  :???: 